Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: "Mensch - gut gemacht": Jugendliche für Engagement ausgezeichnet

Karlsruhe

"Mensch - gut gemacht": Jugendliche für Engagement ausgezeichnet

    • |
    • |

    Erste Preisträgerin bei den 11- bis 14-jährigen wurde die 11 Jahre alte Sina Hölzer, die sich um einen autistischen Jungen in der Nachbarschaft kümmert und mit ihm spielt. Bei den 15- bis 18-Jährigen wurden Schüler des Markgrafengymnasiums Durlach ausgezeichnet. Sie engagieren sich in einem schulartenübergreifenden Projekt und haben ein Nachmittagswochenprogramm für Drittklässler der Pestalozzischule auf die Beine gestellt.

    Jugendliche im Ehrenamt haben Vorbildfunktion

    Oberbürgermeister Heinz Fenrich betonte, er habe großen Respekt vor dem Engagement der jungen Menschen, angesichts einer immer komplizierter werdenden Welt, in der die jüngere Generation zum Teil große Probleme habe, den eigenen Weg zu finden. An die Erwachsenen gerichtet, forderte er zum Dialog mit den Kindern und Jugendlichen auf: "Diejenigen, die künftig diese Gesellschaft prägen, haben geradezu ein Anrecht darauf, dass wir uns mit ihnen auseinandersetzen." Wer Engagement einfordere, müsse es letztlich auch zulassen und Verantwortung übertragen.

    Der Vorsitzende des Stadtjugendausschusses, Christian Klinger, betonte, alle Bewerber beim Jugendpreis seien positive Vorbilder. "Ich möchte Euch ermuntern, weiter ein Vorbild für andere zu sein und den einen oder anderen mitzuziehen auf Euren Weg", sagte er mit Blick auf die Jugendlichen.

    Gleich vier aus Neureut wurden ausgezeichnet

    Weitere Auszeichnungen erhielten in der jüngeren Altersgruppe Ronny Mai, der sich unter anderem als Unicef-Botschafter engagiert sowie Janine Joswiakowski, die in der Spiel- und Lernstube Oberreut mithilft. Bei den 15- bis 18-Jährigen erhielten außerdem vier Jugendliche vom Schwimmclub Neureut eine Auszeichnung, die Erstklässlern das Schwimmen beibringen, Ramona Roller als engagierte Jugendsprecherin beim SVK Beiertheim sowie Mira Rössler und Laura Walz, die im vergangenen Jahr eine neue Pfadfindergruppe gegründet haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden