Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: "Mein längster Job": Anneta Politi spricht Klartext

Karlsruhe

"Mein längster Job": Anneta Politi spricht Klartext

    • |
    • |
    Walter Casazza mit Anneta Politi - der neuen Stimme des KVV.
    Walter Casazza mit Anneta Politi - der neuen Stimme des KVV. Foto: ka-news

    Politi löst nach 30 Jahren die Stimme von Dorothee Roth ab.  "Ich freue mich über das mir entgegengebrachte Vertrauen und bin sehr stolz", freut sich die 33-jährige Halbgriechin. Bei einer sogenannten "Blindverhörung" verschiedener Sprecher, fiel die Wahl einstimmig auf Politi. Sie setzte sich gegen mehrere, auch männliche, Mitbewerber durch.  "Wir freuen uns auf ihre markante und wohlklingende Stimme", erklärt Walter Casazza, Geschäftsführer des Karlsruher Verkehrsverbunds.

    "Spannender als man denkt!"

    Insgesamt 50 Stunden wird Politi im Tonstudio verbringen bis alle Ansagen eingesprochen sind. "Die Aufgabe ist spannender als man denkt. Es ist ein interessanter und mein bisher längster Job", sagt Politi, die in Baden-Baden wohnt. Ihre Stimme wird zukünftig 365 Tage im Jahr die Menschen auf ihren Fahrten in Bus und Bahn begleiten.

    Die Neuaufnahmen der Ansagen waren durch den Einsatz eines neuartiges Kontrollsystem (ITCS) notwendig geworden. Das ITCS ermöglicht nun der Leitstelle, die Fahrzeuge zu orten, zu steuern und zu regeln. Außerdem verwaltet es die Echtzeitinformationen an den Haltestellen und im Internet. Damit die Informationen des ITCS von Bussen und Bahnen wahrgenommen werden, erhalten die Fahrzeuge neue Bordcomputer. Die bisherigen Ansagen können für diese neuen Geräte nicht mehr verwendet werden, daher wurde eine Neuaufnahme notwendig.

    Warum "Europaplatz" ihre Lieblingshaltestelle ist und sie gerne Beate Uhse Filme vertont hätte, erzählt Politi in unserem ka-news-Video.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden