Die Pläne können vom 5. Oktober bis 4. November in den Städten Bühl, Baden-Baden sowie der Gemeinde Sinzheim eingesehen werden. Die von der Planung Betroffenen können bis zum Ablauf der Einwendungsfrist am 18. November Anregungen oder Einwendungen vorbringen. Auch die Träger öffentlicher Belange sowie die Umweltverbände werden angehört.
Die Raststätte befindet sich an der A 5, einer international bedeutenden Nord-Südverbindung. Dieser Streckenabschnitt ist viel befahren, insbesondere von Lkw. "Die Erweiterung der bestehenden Tank- und Rastanlage ist dringend geboten.
Auf den Hauptachsen der Autobahnen kommt es auf den Park- und Rastanlagen insbesondere in den Abend- und Nachtstunden zu Engpässen und dadurch oft auch zu verkehrsgefährdenden Situationen", so Regierungspräsident Dr. Rudolf Kühner.
Gebäude der Tankstelle und Raststätte bleiben unverändert
Nach dem Ausbau wird eine Gesamtfläche von rund 6,6 Hektar in Anspruch genommen. Das heißt, die heutige Fläche wird komplett umgebaut und es kommen mehr Stellplätze hinzu. Die Anzahl erhöht sich für Pkw zwar nur gering, von 98 auf 137 Plätze. Für Lkw hingegen steigt die Zahl von 19 auf 128.
Die bestehende Tankstelle und die Gebäude der Raststätte werden nicht verändert. Die Baumaßnahme umfasst zudem den Neubau eines Regenrückhaltebeckens, den Neubau von Entwässerungseinrichtungen und die Änderung bestehender Wirtschaftswege. Ferner müssen naturschutzrechtliche Kompensationsmaßnahmen auf dem Militärgelände südlich von Rastatt durchgeführt werden. Zusätzlich wird es Gestaltungsmaßnahmen auf dem Gelände der bestehenden Tank- und Rastanlage geben.