Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Martin Sonneborn auf ein Bier in Karlsruhe: "Andere Parteien machen genug Wahlwerbung, wir stehen für inhaltsfreie Politik"

Karlsruhe

Martin Sonneborn auf ein Bier in Karlsruhe: "Andere Parteien machen genug Wahlwerbung, wir stehen für inhaltsfreie Politik"

    • |
    • |
    Martin Sonneborn besuchte auf seiner bundesweiten Wahlkampftour die Aktion in Karlsruhe.
    Martin Sonneborn besuchte auf seiner bundesweiten Wahlkampftour die Aktion in Karlsruhe. Foto: Eric Reiff

    "Ihr hupt - die Partei trinkt" - das hört man im Wahlkampf wohl eher selten. Doch genau mit diesen Motto gab am Montag eine Wahlkampfveranstaltung der Partei "Die Partei" vor dem Scheck-In Center in Karlsruhe statt. Das Konzept: Hupt ein Autofahrer im Vorbeifahren, trinken die Kandidaten Bier.

    undefined
    Foto: Eric Reiff

    "Das ist eine Form von Volksnähe", erklärt Max Braun die Aktion im Gespräch mit ka-news. "Die Bürger geben uns ein Zeichen und wir reagieren direkt - und trinken! Andere Parteien lassen Monate oder gar Jahre auf Reaktionen warten."

    Martin Sonneborn signiert Bierflaschen

    Die Wahlkampfveranstaltung galt nicht nur der Kommunal- sondern auch der zeitgleich anstehenden Europawahl: Auch Martin Sonneborn, Mitglied des Europaparlamentes, war am Montagmittag vor Ort. "Die anderen Parteien machen genug Wahlwerbung, wir stehen für inhaltsfreie Politik", sagt Sonneborn, während er für die Anwesenden Bierflaschen seiner eigenen Biermarke "Sonnenbräu" signiert.

    undefined
    Foto: Eric Reiff

    Nach einer halben Stunde sind einige der Kandidaten schon beim zweiten oder dritten Bier. Denn der aufgestellte Pavillon - unter dem ein Tisch mit Flyern, Plakaten und Give-Aways aufgebaut ist - teilt den vorbeifahrenden Autos über einen großen Schriftzug mit, was sie zu tun haben: Hupen. Und einige Autofahrer kommen der Aufforderung an diesem Montagnachmittag scheinbar gerne nach.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden