Bei den Karlsruhern ist der Allgäuer seit dem 8. August 2003. Miller wechselte vom Regionalligisten FC Augsburg in den Wildpark und stand erst einmal im Schatten von Martin Fischer. In dieser Saison war es dann soweit - nach einer tollen Vorbereitung schaffte der 189 Zentimeter große Schlussmann den Sprung zwischen die Pfosten und wurde sofort zum Leistungsträger. Trotz des Konkurrenzkampfs mit Fischer, verbindet Miller mit der ehemaligen Nummer Eins eine Freundschaft. "Auf dem Platz geben wir natürlich beide unser Bestes, aber in unserer Freizeit kommen wir prima miteinander aus und teilen uns auf dem Zimmer sogar unsere Süßigkeiten", berichtet Fischer.
Als Miller zum KSC wechselte, ging sogar ein kleiner Traum in Erfüllung: "Ich habe mich schon seit langem für den Verein interessiert und war überglücklich, als der Transfer perfekt war." Das Fußballspielen lernte der 22-Jährige beim FC Lindenberg. Danach wechselte er zum FC Wangen, bevor er dann in die "große Fußball-Welt" zum VfB Stuttgart ging. Dort wurde der "große Blonde" aber nur bei den Amateuren eingesetzt. Miller wurde in Stuttgart nicht richtig glücklich und wechselte zum ambitionierten FC Augsburg. Beim bayrisch-schwäbischen Regionalligisten wurde dann Köstner auf den Torhüter aufmerksam und holte ihn in die Fächerstadt.
Nach einem Jahr auf der Bank bei den Profis und als Nummer Eins bei den KSC-Amateuren, hat er nun den Sprung in den Profifußball geschafft. Auch privat läuft bei Miller alles rund. Er ist verheiratet mit Marina und wohnt in Pfinztal-Söllingen. Für Miller ist ein intaktes Familienleben sehr wichtig: "Wenn abseits vom Sportplatz alles stimmt, macht es die Sache für mich wesentlich leichter, und ich kann dann auch konzentrierter in die Spiele gehen."
Beschreiben Sie sich mit drei Worten:
Groß, blond, Mann.
Was ist Ihre größte Stärke?
Das müssen andere beurteilen.
Was ist Ihre größte Schwäche?
Bleibt mein Geheimnis.
Was war als Kind oder Jugendlicher Ihr Traumberuf? Haben Sie damals jemals daran gedacht, das zu werden, was Sie heute sind?
In der Schule wurden wir auch einmal danach gefragt. Als ich darauf mit Nationaltorwart antwortete sagte die Lehrerin, dass das nicht geht, da man zuerst einen Beruf erlernen müsse. Daraufhin wollte ich Polizist werden, machte dann aber eine Ausbildung zum Bankkaufmann.
Was würden Sie im Leben gerne noch erreichen?
Neben einer erfolgreichen Karriere im Fußball mit meiner Frau ein eigenes Haus und gesunde Kinder zu haben.
Was nervt Ihre/n Partner/in am meisten an Ihnen?
Das wollte sie mir nicht sagen.
Auf welchen Gegenstand möchten Sie im Leben nicht verzichten?
Auf ein Dach über dem Kopf.
Wen würden Sie gerne auf den Mond schießen?
Ich kenne niemanden, der das verdient hätte.
Welcher Mensch beeindruckt Sie?
Jeder Mensch, der sich im Leben aufrichtig etwas vornimmt und dann auch ernsthaft versucht, es umzusetzen.
Welche Musik (Interpret und Titel) und welcher Film haben Sie am meisten beeindruckt?
Filme gibt es viele. Im Bereich Musik sind es Bands wie Linkin Park, Die Ärzte oder Fanta 4.
Welches Buch haben Sie als letztes gelesen?
Die Bibel.
Sie werden als Tier geboren. Als welches?
Wenn es mir dann auch so gut gehen würde, wie meiner Katze, dann Perserkatze. Ansonsten etwas beeindruckendes wie ein Adler oder eine Wildkatze.
Sie tauschen einen Tag mit einer Person des anderen Geschlechts - wer wäre das?
Mit meiner Frau, weil ich nicht jedem meinen Körper geben würde.
Was finden Sie an Karlsruhe reizvoll?
Die ideale Verbindung zwischen Natur und Großstadt.
Was würden Sie an Karlsruhe ändern, wenn Sie Oberbürgermeister/in wären?
Bessere Fußballplätze und weniger Blitzer.
Welches sind die markantesten Karlsruher / deutschen Köpfe?
Den einzigsten markanten Karlsruher den ich kenne, ist Thomas Kies. Ansonsten gibt es zu viele um sie hervorzuheben.
Sie leben in einem anderen Land. Welcher Grund könnte Sie dazu bewegen beziehungsweise davon abhalten, nach Deutschland einzuwandern?
Dazu bewegen könnte mich die hohe Lebensqualität und eher abschrecken würde mich der nervige Bürokratismus der in unserem Land vorherrscht.
Es geht um das Glück der Republik. Welche Person, Gruppierung oder Idee sollte mehr Einfluss gewinnen?
Die, die das Richtige macht.
Wie und wo möchten Sie sterben?
Ich bin definitiv noch zu jung, um darüber nachzudenken. Ich genieße jeden Tag an dem es mir und meiner Familie gut geht.
Kommen Sie in den Himmel oder in die Hölle?
Das habe ich nicht zu entscheiden.