Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Manfred Deger: Dudelsackspieler

Karlsruhe

Manfred Deger: Dudelsackspieler

    • |
    • |
    Manfred Deger Deutschlands bester Dudelsackspieler
    Manfred Deger Deutschlands bester Dudelsackspieler Foto: pr

    Deger hat es soweit gebracht, dass er heute vom Bau elektronischer Dudelsäcke lebt. Während seiner Studienzeit wurde er Mitglied der "Badelonian Pipe Band" in Karlsruhe. Dort und in zahlreichen Workshops sowohl in Deutschland als auch am College Of Piping in Glasgow, erlernte Deger das traditionelle Dudelsackspiel.

    In den vergangenen drei Jahren wurde der profilierte Dudelsackspieler – der überwiegend als Solist und bei Wettbewerben musiziert – zum deutschen Publikumsmeister beim "German Knockout Competition" gekürt. Heut hat Deger sein Hobby zum Beruf gemacht und ist sehr glücklich damit.

    Beschreiben Sie sich mit drei Worten:
    Direkt, neugierig und ehrlich.

    Was ist Ihre größte Stärke?
    Wenn’s nicht weitergeht, tüfteln bis es weitergeht.

    Was ist Ihre größte Schwäche?
    Schokolade, Kaffee (am besten in Kombination).

    Was war als Kind oder Jugendlicher Ihr Traumberuf? Haben Sie damals jemals daran gedacht, das zu werden, was Sie heute sind?
    Indianer.

    Was würden Sie im Leben gerne noch erreichen?
    Zufriedenheit!?

    Was nervt Ihre/n Partner/in am meisten an Ihnen?
    Die Unzufriedenheit.

    Auf welchen Gegenstand möchten Sie im Leben nicht verzichten?
    Das Taschenmesser am Schlüsselbund. Es löst (fast) jedes kleine Problem.

    Wen würden Sie gerne auf den Mond schießen?
    Der Mond ist schöner ohne George W. Bush.

    Welcher Mensch beeindruckt Sie?
    Der Dalai Lama, weil er niemanden von etwas überzeugen will.

    Welche Musik (Interpret und Titel) und welcher Film haben Sie am meisten beeindruckt?
    Film: "Die Ritter der Kokosnuss" von Monty Python. Bei der Musik ändert es sich oft.

    Welches Buch haben Sie als letztes gelesen?
    "Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten" von Robert M. Pirsig.

    Sie werden als Tier geboren. Als welches?
    Als Katze. Man schnurrt und bekommt Zuwendung; man zeigt die Krallen und faucht und hat Ruhe.

    Sie tauschen einen Tag mit einer Person des anderen Geschlechts - wer wäre das?
    Päpstin wäre ich gerne mal.

    Was finden Sie an Karlsruhe reizvoll?
    Die Größe: Groß genug dass alles Notwendige da ist und klein genug um überschaubar zu bleiben.

    Was würden Sie an Karlsruhe ändern, wenn Sie Oberbürgermeister/in wären?
    Die U-Strab-Planung in den Eimer treten.

    Welches sind die markantesten Karlsruher / deutschen Köpfe?
    Oliver Kahn. O.k., ist nicht mehr wirklich Karlsruher, dann nehmen wir Gunzi Heil/ Harald Schmidt.

    Sie leben in einem anderen Land. Welcher Grund könnte Sie dazu bewegen beziehungsweise davon abhalten, nach Deutschland einzuwandern?
    Zunächst müsste ich mir überlegen, warum ich dauerhaft in einem anderen Land leben sollte.

    Es geht um das Glück der Republik. Welche Person, Gruppierung oder Idee sollte mehr Einfluss gewinnen?
    Menschen, ohne Hintergedanken mit Vernunft. Also keine Politiker.

    Wie und wo möchten Sie sterben?
    An Altersschwäche im Bett.

    Kommen Sie in den Himmel oder in die Hölle?
    Keine Ahnung, sobald ich Prospekte der beiden Orte zu sehen bekomme, suche ich es mir aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden