Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Mahnwache in Karlsruhe: 1.200 Menschen gedenken Terror-Opfern von Paris

Karlsruhe

Mahnwache in Karlsruhe: 1.200 Menschen gedenken Terror-Opfern von Paris

    • |
    • |
    Mahnwache in Karlsruhe: 1.200 Menschen gedenken Terror-Opfern von Paris
    Mahnwache in Karlsruhe: 1.200 Menschen gedenken Terror-Opfern von Paris Foto: ErS

    Vor der Kulisse des in den Farben der französischen Flagge - blau, weiß, rot - angestrahlten Schlosses rief Mentrup die Menschen auf, sich in ihrer Reaktion nicht von Angst und Misstrauen leiten zu lassen. "Welchen Erfolg hätten die Mörder erreicht, wenn es ihnen gelänge, diese Angst und dieses Misstrauen zu säen."

    "Solidarisiert euch mit Geflüchteten!"

    Dem Aufruf des Oberbürgermeisters waren rund 1.200 Personen gefolgt, wie ein Sprecher der Karlsruher Polizei im Gespräch mit ka-news bestätigte. "Ein starkes Zeichen des Zusammenstehens", urteilte der Karlsruher Oberbürgermeister- obgleich es schade sei, dass man unter solchen Umständen erneut zusammenfinden müsse.

    In seiner Rede rief das Stadtoberhaupt dazu auf, sich nicht von anderen Mitmenschen abzugrenzen oder abzuwenden, sondern aufeinander zuzugehen. Auch auf internationaler Ebene sei nach den Attentaten von Paris ein Zusammenrücken und die Übernahme von Verantwortung notwendig.

    In der Einladung zu der Gedenkveranstaltung hatte Oberbürgermeister Frank Mentrup geschrieben: "Die Attentate in Paris richteten sich gegen keine gesellschaftliche Gruppe, sondern gegen uns alle, unsere Werte, unsere Gesellschaft insgesamt. Manche Teilnehmer trugen Kerzen bei sich, andere hielten Transparente hoch. Auf einem stand: "Terror verbreitet Angst und Schrecken. Solidarisiert euch mit Geflüchteten."

    Insgesamt waren bei der Mahnwache sechs Beamte der Karlsruher Polizei am Montagabend auf dem Platz der Grundrechte im Einsatz. Die Polizei zieht bereits am Montagabend ein positives Fazit: Obwohl 1.200 Menschen gekommen wären, sei die Mahnwache störungsfrei verlaufen, so der Polizeisprecher gegenüber ka-news.

    Aufruf Mentrup

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden