"Lost Place" Bilder: Ein verlassenes Schwimmbad mitten in Baden-Württemberg
Karlsruhe
"Lost Place" in Bildern: Das verlassene Schwimmbad in Stutensee-Spöck
Im Spöcker Hallenbad wird seit 2023 nicht mehr geplantscht. Durch Technikdefekte und den finanziellen Engpass der Gemeinde Stutensee musste das Bad den Betrieb einstellen. Im Inneren ist das Bad noch im Original-Zustand. Fotograf Thomas Riedel durfte einen Blick hineinwerfen.
Was nun mit dem Spöcker Schwimmbad passiert, steht noch nicht fest. Eine Wiedereröffnung schloss der Gemeinderat im Dezember 2023 aus. Vor einem endgültigem Abriss prüft die Stadt Stutensee noch eine Umnutzung des Gebäudes.
Hallenbad Stutensee-SpöckFoto: Thomas Riedel
Es war zwar das letzte Mal, aber nicht das erste Mal, dass die Zukunft des Bades heiß diskutiert wurde. Nach seiner Errichtung in den 1970er Jahren, geriet das Bad in den 1990ern in den Fokus. "Bereits Mitte der 90er Jahre wurde über die Sinnhaftigkeit zweier Bäder in Stutensee nachgedacht, zumal das Hallenbad in Spöck unattraktiv für die Öffentlichkeit sei", heißt es in einem Bericht der DLRG.
Hallenbad Stutensee-SpöckFoto: Thomas Riedel
Anfang der 2000er Jahre 2003 herrschte Personalmangel, 2006 war die Weiterführung der Linie S2 das Problem. Sechs Jahre später kamen technische Defekte hinzu, 2018 öffnete das Stutenseebad seine Türen. Ein Bad zu viel für Stutensee, fanden viele. 2022 war dann auch noch das Gas knapp.
Hallenbad Stutensee-SpöckFoto: Thomas Riedel
Ein technischer Defekt an der Filteranlage besiegt schlussendlich das Schicksal des Schwimmbades. Seitdem dürfte wohl kaum ein Mensch das Spöcker Hallenbad von Innen gesehen haben.