Spiel-, Aktions- und Verpflegungsstände sorgen dafür, dass sowohl für Kinder als auch Erwachsene ständig was geboten ist. Besonderes Highlight im Kinderprogramm ist der Auftritt der Band Les Trucs, die live auf der Straße Elektro-Beats kindgerecht im Kirmesstil darbieten wird.
Mit Tanzeinlagen, dem Jugendtheater Kohibris mit ihrem Stück "tell Tell" und Live-Graffiti geht das Fest am frühen Abend in ein Open-Air-Konzert über. Zwischen Hip Hop, Ska, Elektro, Pop und Punk wird hier eine Mischung geboten, bei der für jeden etwas dabei sein sollte. Dafür sorgen vor allem auch Le Grand Uff Zaque aus Karlsruhe, die stilsicher durch Drum'nBass, Jazz, Elektro, Rap und Soul rasen.
Kickerturnier und viele Workshops
Auch bei Roque Steady Orchestra kommen Trompeten und Tanzlaune nicht zu kurz. Die sechsköpfige Combo verbindet Ska und Punk mit klugen Texten. Auch Elektro darf bei dieser Zusammenstellung nicht fehlen und ist mit Ego vs. Emo auf der Bühne vertreten.
Neben Live-Musik wird auch mit einem Kickerturnier, Workshops und zahlreichen anderen Angeboten beim Werderstraßenfest einiges für die Jugend geboten sein. Neben den Falken beteiligen sich in diesem Jahr weitere Initiativen und Organisationen für Kinder, Jugendliche und Kultur aus der Südstadt am Werderstraßenfest.
Weitere Informationen dazu gibt es auch auf der Homepage www.sjd-falkenkarlsruhe.de