27 Personen aus 15 Parteien: Die Auswahl der Kandidaten in Karlsruhe könnte vielfältiger nicht sein - und alle wollen sie am 14. März in den Landtag einziehen. Doch was unterscheidet die Kandidaten von ihren Mitbewerbern? Und warum sollten die Karlsruher ausgerechnet sie wählen? Die Antworten gibt es mit Klick auf die Kandidatennamen.
-
Alexander Salomon - Die Grünen
Bild: Verena Müller-Witt -
Ute Leidig - die Grünen
Bild: Verena Müller-Witt -
Rahsan Dogan - CDU
Bild: Verena Müller-Witt -
Katrin Schütz - CDU
Bild: Verena Müller-Witt -
Meri Uhlig - SPD
Bild: Verena Müller-Witt -
Anton Huber - SPD
Bild: Verena Müller-Witt -
Paul Schmidt - AfD
Paul Schmidt (AfD). | Bild: ka-news.de
Ich bin in Karlsruhe geboren und bin hier zuhause, genau wie meine Frau und unsere Kinder, sodass mir die Zukunft unserer Stadt und unserer Region sehr am Herzen liegt. Deshalb habe ich für die Alternative für Deutschland vor kurzem auch für das Amt des Oberbürgermeisters kandidiert. Seit fast sieben Jahren bin ich Stadtrat und Regionalrat in Karlsruhe und seit fast zwei Jahren in beiden Gremien Fraktionsvorsitzender. Ich kenne die Probleme unserer Stadt und unserer Region und bringe Lösungsansätze und einiges an politische Erfahrung mit. Mein Engagement für Karlsruhe will ich jetzt im Landtag einbringen. -
Rouven Stolz - AfD
Rouven Stolz (AfD) | Bild: ka-news.de
Weil ich die Probleme unserer Zeit ansprechen und dabei auch kein Blatt vor den Mund nehmen werde. Die Politiker der Altparteien sind dazu nicht mehr in der Lage, weil nur noch eigene Interessen und die Interessen der Parteien im Vordergrund stehen. Deutschland war zu lange schon ein Selbstbedienungsladen für die Politiker. -
Patrik Warren Mahlke - FDP
Patrik Warren Mahlke (FDP) | Bild: ka-news.de
Damit Kompetenz aus 30 Jahren in der freien Wirtschaft in die Politik Einzug hält. -
Norman Gaebel - FDP
Norman Gaebel (FDP) | Bild: FDP Karlsruhe
Weil die Stärkung von Karlsruhe eine meiner Kern-Forderungen ist. Ich bin kein Politiker, sondern nur ein "normaler" Bürger, diese Sichtweise fehlt im Landtag. Ich setze mich für Bürokratieabbau ein, um das Leben der Menschen und Unternehmen zu entlasten. Ich stehe für erstklassige Bildung für alle Menschen, weil nur damit das Aufstiegsversprechen der sozialen Marktwirtschaft erfüllt werden kann und auch die Integration unterschiedlicher ethnischer Gruppen ermöglicht wird. Ich bin ein großer Verfechter des Emissionshandels, der "das Werkzeug" zu einer schnelleren Erreichung der Klimaziele ist. -
Christina Zacharias - Die Linke
Christina Zacharias (Die Linke) | Bild: ka-news.de
Weil die Probleme unserer Zeit für mich kein abstraktes Konstrukt sind, sondern mich direkt betreffen und ich mit den Konsequenzen der Politik leben muss. Als Pflegekraft betreffen mich die Einsparungen im Gesundheitssystem. Als junger Mensch werde ich die volle Wucht der Klimakatastrophe spüren, deren Vorboten wir jetzt schon erleben müssen. Als Frau bin ich von einer Politik betroffen, die Frauen nach wie vor benachteiligt und nicht die gleichen Chancen bietet, denn Baden-Württemberg hat die höchste Gender-Pay-Gap Deutschlands und dafür, dass Frauen die Hälfte der Bevölkerung stellen, sitzen viel zu wenig Frauen in den Parlamenten. Mit mir wird der Landtag sozialer, ökologische und feministischer und damit besser als zuvor! -
Anna Jahn - Die Linke
Anna Jahn (Die Linke) | Bild: ka-news.de
Weil ich für eine menschliche und ehrliche Politik stehe, die sich an den Bedürfnissen der Bürger orientiert und nicht an den Profiten von Lobbygruppen und Großkonzernen. Ich stehe für eine soziale und solidarische Politik der Chancengleichheit. Außerdem glaube ich, dass es zu wenig Frauen im Landtag von Baden-Württemberg gibt und zu viele der klassischen "studierten" Berufe, ich glaube, dass sich viele Menschen die nicht studiert haben nicht vertreten fühlen, das möchte ich als gelernte Industriemechanikerin ändern. -
Daniela Schlittenhardt - Bündnis C
Daniela Schlittenhardt tritt für Bündnis C bei der Landtagswahl 2021 an. | Bild: Schlittenhardt -
Joshua Stock - Die Partei
Joshua Stock tritt für Die Partei bei der Landtagswahl 2021 an. | Bild: Stock -
Bernd Föhr - Die Partei
Bernd Föhr tritt für Die Partei bei der Landtagswahl 2021 an. | Bild: Föhr -
Rena Thormann - Freie Wähler
Bild: Verena Müller-Witt -
Saskia Knispel de Acosta - Klimaliste Baden-Württemberg
Saskia Knispel de Acosta tritt für die Klimaliste Baden-Württemberg bei der Landtagswahl 2021 an. | Bild: Knispel de Acosta -
Markus Schmoll - Klimaliste Baden-Württemberg
Markus Schmoll tritt für die Klimaliste Baden-Württemberg beider Landtagswahl 2021 an. | Bild: Schmoll -
Andreas Schäfer - Partei der Humanisten
Andreas Schäfer tritt für die Partei der Humanisten bei der Landtagswahl 2021 an. | Bild: Schäfer -
Sven Haiber - Partei der Humanisten
Sven Haiber tritt für die Partei der Humanisten bei der Landtagswahl 2021 an. | Bild: Haiber -
Dirk Uehlein - Ökologisch-Demokratische Partei / Familie und Umwelt
Dirk Uehlein (ÖDP) | Bild: ka-news.de
Ich kann nichts versprechen, aber ich würde mich dafür einsetzen, dass gute, ehrliche, vorausschauende Politik in Baden-Württemberg verwirklicht wird. Alles, was ich tue beziehungsweise wir tun, muss für alle gut sein (hört sich utopisch an). Es wäre schön, wenn wir mindestens 90 bis 95Prozent der Bevölkerung mitnehmen können. -
Eike Zimpelmann - Ökologisch-Demokratische Partei / Familie und Umwelt
Eike Zimpelmann (ÖDP) | Bild: ÖDP Karlsruhe
Weil ich für eine mutige Politik stehe, die eingetretene Pfade verlässt und die gesellschaftlichen Probleme endlich anpackt. Ich stehe für mehr Mut und mehr Tatkraft als die Landesregierungen der letzten Legislaturperioden. Und ich stehe - wie die ÖDP generell - für firmenspendenfreie Politik. -
Fabian Gaukel - Volt
Fabian Gaukel tritt für Volt bei der Landtagswahl 2021 an. -
Michael Vogtmann - Volt
Michael Vogtmann tritt für Volt bei der Landtagswahl 2021 an. | Bild: Vogtmann
Bis Redaktionsschluss blieben manche Mails an die Kandidaten unbeantwortet. Sollten diese Antworten die Redaktion erreichen, werden diese nachgereicht und der Artikel aktualisiert.
Mehr zum Thema
landtagswahl-2021: Landtagswahl 2021 in Karlsruhe
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!