Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Leerung der Blauen Tonne: „Wir blasen nicht unnötig Diesel durch die Stadt“

Karlsruhe

Leerung der Blauen Tonne: „Wir blasen nicht unnötig Diesel durch die Stadt“

    • |
    • |
    Recycling - Papier, Pappe und Karton lassen sich erneut verwenden.
    Recycling - Papier, Pappe und Karton lassen sich erneut verwenden. Foto: dpa

    „Wir haben bemerkt, dass bei dem zweiwöchigen Rhythmus noch Luft in den Tonnen bleibt“, sagte Gutheil. Die Firma habe daraufhin die Kunden angeschrieben. 90 Prozent hätten die Beobachtungen der Firma Kühl bestätigt. „Wir haben zudem größere Tonnen an die Kunden verteilt, bei denen mehr Altpapier anfällt“, beschreibt Gutheil das Vorgehen. Wenn es nötig sei, werde man manche Tonnen auch öfter leeren. „Es gibt für alles eine Lösung“, betonte der Geschäftsführer.

    Aufgrund der nur gering gefüllten Tonnen habe man sich aus ökologischen Gründen dazu entschieden, die Leerung nur noch alle vier Wochen vorzunehmen. „Wir blasen nicht unnötig Diesel durch die Stadt. Und die Straßen sind auch ohne unsere Laster schon voll genug“, erklärte Gutheil. Auf Nachfrage, ob die Firma durch die Umstellung auch finanziell deutlich entlastet würde, räumt der Geschäftsführer ein, dass die Kostensenkung notwendig geworden sei, denn die Preise für Altpapier sind in den vergangenen Monaten sehr stark gefallen. Gutheil bestritt jedoch, dass dies der Hauptgrund für die Umstellung auf einen vierwöchigen Rhythmus sei. „Das hat damit überhaupt nichts zu tun!“ Das Geschäft laufe bisher hervorragend. „Wir freuen uns über jeden neuen Kunden“, betonte Gutheil. Die Firma Kühl hat im Stadtgebiet Karlsruhe mehr als 3.000 „Schlaue Tonnen“ an die Bürger verteilt, im Landkreis sind es laut Gutheil über 10.000.

    "Gefallener Altpapierpreis bedroht die ganze Branche"

    Durch die Konkurrenz der Firma Alba Nordbaden, die seit April des vergangenen Jahres ebenfalls eine blaue Tonne für Altpapier anbietet, sieht Gutheil keine Probleme. „Unsere Tonne war die erste und sie wird pünktlich geleert – warum also sollten die Leute wechseln?“ Schließlich sei das Abholen des Altpapiers für die Kunden kostenlos.

    Gegenüber ka-news erklärte der Geschäftsführer von Alba Nordbaden, Robert Kassel, seine Firma habe lediglich knapp 100 Tonnen verteilt. Geleert werde nach Bedarf, die Kunden könnten sich melden, wenn ihre Tonne voll sei. „Das Geschäft mit der blauen Tonne läuft bei uns mehr so nebenher“, verdeutlichte Kassel das Konzept seiner Firma. Alba Nordbaden sei der größte Entsorger der Region. Man sei für die Entsorgung von Industrieabfällen zuständig, zudem sortiere man die Wertstoffe der Stadt Karlsruhe. Wegen des gefallenen Altpapierpreises macht sich Kassel aber Sorgen. „Das betrifft die ganze Branche“, ist er sich sicher.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden