Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Gefährliche Hot-Chip-Challenge - werden die Chips bald verboten?

Karlsruhe

Gefährliche Hot-Chip-Challenge - werden die Chips bald verboten?

    • |
    • |
    Gefährliche Hot-Chip-Challenge - werden die Chips bald verboten?
    Gefährliche Hot-Chip-Challenge - werden die Chips bald verboten? Foto: Stadt Karlsruhe, Ordnungs- und Bürgeramt

    15 Euro für einen einzelnen Chip, der es aber dafür in sich hat. Das ist das Prinzip der Hot Chip Challenge. Manche sehen hier eine Gelegenheit, ihre Stärke unter Beweis zu stellen, sich selbst und Freunde beeindrucken zu können. Die Lebensmittelüberwachung des Ordnungs- und Bürgeramtes der Stadt Karlsruhe hat eine etwas andere Sicht.

    Wegen nicht kalkulierbarer Gesundheitsgefahren warnt sie vor dem Verzehr des Chips. Besonders bei Kindern und Jugendlichen könne dieser Schleimhautreizungen, Übelkeit, Erbrechen oder Bluthochdruck verursachen, schreibt die Stadt Karlsruhe in einer Pressemitteilung. Deutschlandweit hätten Notärzte von Einsätzen an Schulen und Krankenhausaufenthalten nach dem Verzehr der Chips berichtet.

    Ein einmaliger Verzehr könne durch den extrem hohen Capsaicingehalt bereits starke gesundheitliche Beeinträchtigungen verursachen, heißt es weiter. Die Lebensmittelüberwachung empfiehlt, auf jeglichen Verzehr des Produktes zu verzichten und insbesondere Kinder und Jugendliche auf die Gefahren hinzuweisen.

    Ihr nächster Schritt besteht darin, mögliche Verkaufsstellen aufzusuchen. Wegen der nicht kalkulierbaren Risiken soll der Verkauf der Chips unterbunden werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden