Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Langschläfer-Frühstück in Karlsruhe: Hier gibt's Futter für den Kater!

Karlsruhe

Langschläfer-Frühstück in Karlsruhe: Hier gibt's Futter für den Kater!

    • |
    • |
    Auch an Ostern kann das Frühstücksbrötchen dank der Öffnung einiger Bäckereien genossen werden.
    Auch an Ostern kann das Frühstücksbrötchen dank der Öffnung einiger Bäckereien genossen werden.

    Verschlafen, verkatert? Oder nach dem Club noch auf dem Heimweg? Jetzt 'ne schöne Portion Bratkartoffeln, dazu ein Marmeladenbrötchen und Kaffee - so startet der Tag auch nach einer durchzechten Partynacht gut. Wo ihr nach 12 Uhr noch in Karlsruhe frühstücken könnt - diese Liste gibt Aufschluss!

    Café Palaver

    (Innenstadt Ost)

    Frühstück: Täglich zwischen 9 Uhr und 19 Uhr. Hier gibt's alles was das Frühstücksherz begehrt - Rührei, Obst - sogar Veganes kommt hier auf den Teller.

    Café Bleu (Innenstadt West)

    Frühstück: Samstag, Sonn- und Feiertag bis 14 Uhr. Im studentisch-geprägten Café Bleu gibt's die berühmten Hammer-Frühtücks (siehe Emaille, Kippe 23 und Stövchen): Croissent, Brötchen, Spiegelei, Bacon - für jeden etwas dabei.

    Café Emaille (Innenstadt West)

    Frühstück: Täglich 8 Uhr bis 0.30 Uhr. Auch hier gibt's Hammer-Frühstücks (gleiches Angebot wie im Café Bleu).

    Kippe 23 (Oststadt)

    Frühstück: Täglich, bis zur letzten Runde. Auch hier gibt's Hammer-Frühstücks (gleiches Angebot wie im Café Bleu).

    Café Zeit (Innenstadt)

    Frühstück: Wochentags ab 5.30 Uhr, Sonntags ab 8 Uhr. Da das Café Zeit zur Bäckerei Badische Backstub' gehört, gibt's auch hier den ganzen Tag Backwaren, so viel das Frühstücks-Herz begehrt.

    Gelbe Seiten Café (Innenstadt)

    Frühtsück: Täglich ab 11 Uhr. Das Gelbe Seiten Café findet ihr direkt neben dem Café Zeit. Hier gibt's unter anderem Ciabattasandwich und Lachs-Canapées.

    Stövchen (Innenstadt West)

    Frühstück: Den ganzen Tag hindurch. Shrimps, Joghurt, Müsli - ja sogar ein selbsterklärendes "Katerfrühstück" gibt's im Stövchen. Der Espresso mit Zitrone darf dabei natürlich nicht fehlen.

    Gold (Oststadt)

    Frühstück: Am Wochenende bis 14.30 Uhr. Auch im Gold in der Oststadt gibt's Langschläfer-Frühstück und die verschiedensten Kaffee-Spezialitäten.

    Carpe Diem (Weststadt)

    Frühstück: Samstag ab 10 Uhr. Im Carpe Diem am Gutenbergplatz wird ebenfalls Frühstück serviert. Das Lokal sticht durch seine koloniale, gemütliche Einrichtung hervor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden