"Die Unterbringung von Asylbewerbern stellt uns vor große Herausforderungen", erklärte Landrat Christoph Schnaudigel (CDU) in einer Mitteilung. Die Zahl der unterzubringenden Asylbewerber habe sich in eineinhalb Jahren auf 1.000 verfünffacht.
Im Laufe des Jahres müssen voraussichtlich weitere 500 Plätze eingerichtet werden, um die vom Land Baden-Württemberg zugewiesenen Asylbewerber aufnehmen zu können. „Die neue Regelung, wonach jedem Asylbewerber anstatt 4,5 Quadratmeter ab dem Jahr 2016 7,0 Quadratmeter zur Verfügung stehen müssen, ist im Interesse der Menschen zwar geboten, erleichtert die Aufgabe aber nicht. Gleichwohl wurden die neuen Räumlichkeiten hier in Zeutern aber schon im Hinblick auf die künftigen Anforderungen konzipiert", unterstrich der Landrat.
200 Plätze biete die Gemeinschaftsunterkunft in Ubstadt-Weiher bei Bruchsal. Dort gab es am Freitag im Ortsteil Zeutern den ersten Spatenstich für die Erneuerung der Gebäude. Erweitert werden die Kapazitäten dadurch nicht; wie bisher werden auch künftig rund 200 Asylbewerber Platz auf dem Gelände haben. Insgesamt unterhält der Landkreis zurzeit elf Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbewerber.