Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Lammstraße: Tag der offenen Haltestelle - Kombilösung zum Anfassen

Karlsruhe

Lammstraße: Tag der offenen Haltestelle - Kombilösung zum Anfassen

    • |
    • |
    In die Haltestelle Lammstraße führt der Tag der offenen Baustelle die Besucher am 10. Oktober von 10 bis 22 Uhr.
    In die Haltestelle Lammstraße führt der Tag der offenen Baustelle die Besucher am 10. Oktober von 10 bis 22 Uhr. Foto: Kasig

    Der Eingang erfolgt über den nördlich der Kaiserstraße in der Lammstraße gelegenen Treppenabgang, verlassen wird die Haltestelle dann über den Treppenaufgang, der auf Höhe des Technischen Rathauses in der Lammstraße liegt.

    Die helle Verkleidung der Haltestellenwände und der Decke, die Beleuchtung mit dem "Lichtgespinst“, Bahnsteige und Gleise werden zu sehen sein – aber insbesondere auf der Fahrgastebene, über die die Haltestelle betreten und verlassen wird, kann der Besucher erahnen, dass noch eine Menge Arbeit bis zur Inbetriebnahme des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels im Dezember 2021 wartet.

    Anmeldung ist Pflicht

    Bedingung für die von der Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (KASIG) und der Karlsruhe Marketing und Event GmbH (KME) veranstaltete unterirdische Visite: Die Anmeldung muss über die Internet-Adresse tunnel-ka.de erfolgen und ist ab Montag, 14. September, 0 Uhr möglich.

    Denn um die Besichtigung auch unter Corona-Bedingungen überhaupt erst zu ermöglichen, sind einige Vorkehrungen notwendig:Die Anmeldung sollte auf jeden Fall bis zum 3. Oktober erfolgen – nur so wird sichergestellt, dass der für den Eintritt codierte Chip zusammen mit einem Lanyard rechtzeitig auf dem Postweg zugestellt werden kann.

    Die Kombilösung macht weiter Fortschritte.
    Die Kombilösung macht weiter Fortschritte. Foto: kasig

    Mit dem Chip können sich die Besucher am 10. Oktober innerhalb der Wunschzeit, die sie bei der Anmeldung angegeben haben, direkt zum Treppenabgang begeben, die Erfassung erfolgt automatisch am Treppenabgang. Der Besuch kann nur mit einem Mund-Nasen-Schutz erfolgen. Die Haltestelle Lammstraße ist eine Baustelle und nicht barrierefrei – es sind viele Treppen hinab und auch wieder hinauf zu bewältigen. Deshalb ist eine körperliche Grundfitness Voraussetzung.

    Wie in den Vorjahren auch dürfen Kinder erst ab einer Mindestgröße von 1,10 Meter und einem Mindestalter von sechs Jahren die Haltestelle besichtigen. Für die unterirdische Visite ist festes Schuhwerk erforderlich, nicht erlaubt ist das Mitbringen großer Taschen, Rucksäcke oder sperriger Gegenstände. Kinderwagen können nicht mitgenommen und auch nicht vor Ort geparkt werden - beide Hände müssen für das Betreten des Tunnels frei sein. Auch Hunde dürfen nicht zum Besuch in die Haltestelle.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden