Das verlängerte Pfingstwochenende versprach vor allem eines: Entspannung. Doch das war einigen Bewohnern der Moltkestraße nicht vergönnt. Laute Schleifarbeiten an den Schienen der Moltkestraße störten am 7. Juni massiv die Nachtruhe.

Schleifarbeiten bis in die Nacht hinein
Zwar informierten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) darüber, dass alle "lärmintensiveren Schleifarbeiten bis 24 Uhr durchgeführt" werden sollen – doch der Lärm war zu späterer Stunden immer noch hörbar. Das berichtet ein Leser gegenüber ka-news.de. Gegen 0.36 Uhr sei er noch wach im Bett gelegen, während draußen weiter gearbeitet wurde.
Fehler in der Anwohnerinformation
Am 11. Juni antwortete die VBK auf die Beschwerde des ka-news.de-Lesers. In dem Schreiben, das der Redaktion vorliegt, erklären die Verkehrsbetriebe, dass der enge Zeitplan der Baustelle nächtliche Arbeiten "unumgänglich" mache.

Die zuständigen Behörden seien darüber rechtzeitig informiert worden. Bei der Anwohnerinformation sei es laut VBK zu einem Fehler gekommen: "Leider kam es bei der internen Kommunikation zu Missverständnissen, weshalb die Anwohnerinformation versehentlich auf nicht mehr lärmintensive Arbeiten nach 24 Uhr hingewiesen hat", so die Antwort.
Lärm bis zwei Uhr morgens möglich
Auch ka-news.de hakt bei der VBK nach - und erhält eine schriftliche Rückmeldung am 11. Juni. Schweißarbeiten an Gleisen seien nur nachts möglich, da die Schienen nicht wärmer als 28 Grad Celsius sein dürfen, teilt das Unternehmen per E-Mail mit. Eine Temperatur, die im Sommer tagsüber meist überschritten wird.
Zudem müsse das Gleis während der Schweißarbeiten absolut still liegen, weshalb parallel keine anderen Bauarbeiten stattfinden können.

"Die reinen Schweißarbeiten sind geräuscharm, allerdings muss nach Schweißung Material entfernt werden, sodass es hier kurzfristig zu einer höheren Geräuschentwicklung kommen kann. Solche Arbeiten beginnen gegen 19 Uhr dauern normalerweise circa 6 bis 7 Stunden, so dass es auch nach Mitternacht (bis zirka 2 Uhr) zu einer Lärmentwicklung kommen kann", heißt es weiter.
Mögliche Kommunikationsfehler zwischen VBK und Anwohnern werden in der Mail nicht genannt.
Zwei laute Nächte stehen noch bevor
Laut VBK sollen die Bauarbeiten bis zum 23. Juni abgeschlossen sein. Um diesen Zeitplan einzuhalten, sind in der Moltkestraße noch zwei solcher nächtlichen "Nachtarbeiten". Wann genau die Anwohner zu den Ohrstöpseln greifen sollten, steht noch nicht fest. "Derzeit laufen noch Abstimmungen mit den beteiligten Baufirmen", so die VBK.