Die Süddeutsche Zeitung hatte ursprünglich berichtet, dass der 51-jährige Österreicher und Geschäftsführer von VBK, Kasig, KVV, AVG und KVVH dem scheidenden Augsburger Stadtwerke-Geschäftsführer Verkehr Norbert Walter nachfolgen könnte.
Augsburger Wirtschaftsausschuss entscheidet am 24. Juli
Casazza sei der Wunschkandidat von Oberbürgermeister Kurt Gribl. Die Stadtwerke Augsburg (SWA) suchen einen neuen Geschäftsführer für die Sparte Verkehr. Mit Norbert Walter war die Vertragsverlängerung gescheitert, er war seit 2002 Chefplaner in Augsburg für die "Mobilitätsdrehscheibe, wie die DAZ schreibt.
Die Stadt Augsburg hat nach dem Medienbericht eine Findungskommission gegründet, die sich nun mit einer Stimme Mehrheit auf Walter Casazza festgelegt habe. Das Jahreseinkommen von Walter lag nach DAV-Angaben bei etwa 160.000 Euro. Für Casazza müssten dies aufgestockt werden, heißt es weiter. Die Personalie soll am 24. Juli im Wirtschaftsausschuss entschieden werden.
Aktualisierung 11.59 Uhr: Casazza äußert sich zu möglichem Wechsel nach Augsburg
Nach einer Anfrage von ka-news hat sich Walter Casazza nun in einer Pressemitteilung zu den Berichten über einen möglichen Wechsel nach Augsburg geäußert: "Die Stadt Augsburg ist auf mich mit einem interessanten Angebot zugekommen", so der Verkehrsbetriebe-Chef. Casazza betont allerdings, dass bisher weder von seiner Seite noch von den Augsburger Stadtwerken eine Entscheidung getroffen worden sei: "Nach dem 24. Juli wird es Gespräche mit Oberbürgermeister Frank Mentrup geben, der auch in den vergangenen Wochen über alle Vorgänge unterrichtet war", so Casazza weiter.
Die Augsburger Zeitung berichtet indes, dass neben Casazza noch ein weiterer Kandidat aus Augsburger Stadtwerken im Gespräch sei. "Hinter den Kulissen" werde aber von einer Mehrheit für Casazza ausgegangen.