Tom Høyem, Stadtrat und Direktor der Europäischen Schule Karlsruhe (ESK) sei seit der Ausstellung vor zwei Jahren im ZKM von der Kunst Otto Herbert Hajeks fasziniert. Als er erfahren habe, dass die stellvertretende Direktorin Dana Pavlicikova aus derselben Stadt wie Hajek, aus Prachatice, kommt und die Enkelin des Künstlers Schülerin an der Europäischen Schule ist, war ihm klar: Ein Kunstwerk von Hajek fehle auf dem Schulgelände.
Am 2. Juni war es soweit: Die Sparda-Bank Baden-Württemberg übergab der ESK das Kunstwerk "Raumschichtung" als Dauerleihgabe. Zu der offiziellen Enthüllung kamen viele Gäste, darunter auch Bürgermeisterin Margret Mergen. Die stellvertretende Direktorin sagte, sie sehe in der Enthüllung der Otto Herbert Hajek Statue die Verbindung zu der Skulptur "Aufbruch", die von Hajeks Tochter Anna erschaffen wurde.
Sie freue sich, dass die Schüler der ESK mit der Skulptur täglich an die Kreativität erinnert würden und so der Kunstunterricht eine neue Dynamik erfahren würde. Nach der Enthüllung, die von Kindern der Grundschule durchgeführt wurde, konnten sich die Gäste vom Hajek Museum in Prachatice inspirieren lassen, das per Videobotschaft in der Aula zugeschaltet wurde. In der Aula war ebenfalls die Ausstellung der "Hajek Nachwuchskünstler" zu sehen.