Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Kult-Brauerei Wolf: "Der Wolf kehrt wieder in sein Revier zurück!"

Karlsruhe

Kult-Brauerei Wolf: "Der Wolf kehrt wieder in sein Revier zurück!"

    • |
    • |
    Die Brauerei Wolf siedelt sich im Westen der Stadt an.
    Die Brauerei Wolf siedelt sich im Westen der Stadt an. Foto: ps

    Drei Standorte seien in die engere Auswahl gekommen - alle im Karlsruher Stadtgebiet gelegen, wie die Brauerei mitteilt. Doch am zukünftigen Produktionsstandort gaben wichtige Faktoren den Ausschlag: Platz für entsprechende Logistik mit perfekter Anbindung, bequem zu erreichendes Areal, Raum für produzierendes Gewerbe, ein entwicklungsfähiger Komplex für die Belange einer Brauerei, in dem zudem in der zweiten Jahreshälfte 2011 auch das neue "Akzent Hotel Karlsruhe" entsteht.

    "Das ist ein Highlight, für eine Brauerei sogar wie ein Lottogewinn", freut sich Brauerei Wolf-Geschäftsführer Jörg Zwally. Die Brauerei Wolf sei eben eine Karlsruher Institution, mit hohem Wiedererkennungswert, hoher Verbundenheit und einer hohen Akzeptanz. Die Braustätte soll nun entwickelt werden. Dabei würden Anlagen und Technik aus der Ursprungs-Braustätte am Karlsruher Werderplatz integriert.

    "Wir müssen technologisch mit der Zeit gehen"

    "Wir können einiges davon nutzen, müssen technologisch aber auch mit der Zeit gehen und uns konzeptionell für die Zukunft aufstellen", so Zwally. Gewissermaßen sei es eine Ergänzungs-Einrichtung mit neuer Brautechnologie, "innovativ und auf dem neusten Stand", auch energiesparend mit Wärmerückgewinnung.

    Die Kultbrauerei wird auf dem neuen Areal jedoch nicht Eigentümer, sondern, wie bisher in der Südstadt, Mieter. "Wir mieten das Areal, aber bauen die Brauerei, sind also für den Innenausbau zuständig", erläutert der Wolf-Geschäftsführer. Ohne Unterstützung von Investoren wäre das Projekt nicht in der geplanten Weise realisierbar. Momentan würden für die Braustätte entsprechende technische Angebote eingeholt.

    Eigener Brunnen und Gaststätte

    In Zukunft werde es auf dem Areal der neuen Brauerei einen Brunnen geben. Mit anderen Worten: Wolf habe in Zukunft sein eigenes neutralisiertes Wasser für die Herstellung des beliebten Gerstensaftes."Auch das hat die Entscheidung beeinflusst", berichtet Zwally. Um Wolf fit für die Zukunft zu machen, wird es zudem eine eigene Gaststätte geben. Zum genauen Braustart in Karlsruhe könne man derzeit jedoch keine detailierten Zeitangaben machen. Sicher sei jedoch: "Der Wolf kehrt wieder in sein Revier zurück!"

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden