Nach einer ersten Untersuchung von 70 Birken hinsichtlich ihrer Standsicherheit und der Fällung von 16 Gefahrenbäumen konnte bereits Ende Juli ein Teil des Platzes wieder freigegeben werden, heißt es weiter. Mittlerweile wurden auch die restlichen 55 Birken im westlichen Teil des Parkplatzes eingehend untersucht.
"Leider hat sich auch hier bestätigt, dass nicht mehr alle Birken standsicher sind. Auch hier müssen zwölf Gefahrenbäume aus Sicherheitsgründen gefällt werden", so die Stadt. Die notwendigen Maßnahmen seien mit der Naturschutzbehörde und den Stadtökologen beim Umwelt- und Arbeitsschutz abgestimmt. Artenschutzbelange seien geprüft worden und nicht beeinträchtigt. Die Bäume werden laut Stadt im Laufe des Vormittags gefällt.