Der Empfänger behauptete zunächst, dass es sich bei dem rund 25 Zentimeter langen Stück um eine Nachbildung handele. Das konnte das Bundesamt für Naturschutz widerlegen. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Ludwigshafen/Karlsruhe