Jubel war im Landtag zu hören. So groß war, jedenfalls bei der SPD, die Erleichterung darüber, dass künftig ein neuer Mann an der Spitze des Kultusministeriums steht. Gerade eine Viertelstunde dauerte die Vereidigung des SPD-Landtagsabgeordneten Andreas Stoch im Landtag und der Gratulationsreigen durch die Parlamentarier. Familie und Freunde begleiteten den Rechtsanwalt aus Heidenheim. „Er freut sich drauf“, sagte Frau Christine, eine Sonderschullehrerin. „Er hat schon ein bissle Schiss“, meinte Tochter Jana (13), die älteste von vier Kindern, aus dem Gesicht des Vaters abzulesen, als dieser den Eid abgelegt hatte und den Applaus der grün-roten Regierungsfraktionen entgegennahm. Stoch war sichtlich gerührt. „Das ist ein Hammerjob“, meinte Stochs Onkel Karl-Heinz Reiser.
Mentrup neuer OB von Stuttgart? - "Kann ja noch werden"
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) überreichte Stoch die Urkunde im kleinen Kreis und stieß mit Sekt auf die Vereidigung an. "Das ist immer ein großes Ereignis, das weiß ich aus Erfahrung." Der Regierungschef wünschte dem neuen Genossen im Ministeramt für die "sehr, sehr schwierige Aufgabe dicke, starke Nerven - eine Kuttel, wie man auf Schwäbisch sagt". Angesichts des Schülerrückgangs könne Stoch seine Fähigkeiten als Manager unter Beweis stellen. Ob er Bammel habe vor der großen Aufgabe, wird der 43-Jährige anschließend von Journalisten gefragt. Ein Klippenspringer in Mexiko überlege vor seinem Absprung in 30 Meter Tiefe auch nicht, was alles passieren könne, sagte Stoch. So halte auch er es.
Kultusstaatssekretär Frank Mentrup (SPD) wurde ebenfalls noch einmal vereidigt, weil er mit der Entlassung Gabriele Warminski-Leitheußers ebenfalls ohne Amt war. Die Tatsache, dass der künftige Oberbürgermeister von Karlsruhe für maximal fünf Wochen eine neue Urkunde erhält, sorgte für Heiterkeit in der Runde. Kretschmann nahm dessen Vereidigung gesondert vor. Mentrup schwor, das Wohl des Volks zu mehren, verzichtete aber auf den Gottesbezug in der Eidesformel. Kretschmann unterlief hier allerdings ein kleiner Fauxpas: Er kündigte "Dr. Metrup" als "OB von Stuttgart" an. "Kann ja noch werden", murmelte einer aus dem Stoch-Freundeskreis.
Mehr Kurioses "rechts oben"