Im Rahmen des Empfangs zum Auftakt des sechsten Kreisfeuerwehrtag, der vom 11. bis 14. Juli in Bad Schönborn stattfand, verpflichtete Landrat Christoph Schnaudigel die drei Kreisbrandmeister-Stellvertreter Jürgen Bordt, Ullrich Koukola und Werner Rüssel als Ehrenbeamte auf die Zeitdauer von fünf Jahren. Das geht aus einer Pressemitteilung des Landratsamtes Karlsruhe hervor.
Außergewöhnlich hohe Ehrung für viele Jahre Dienst
Jürgen Bordt und Ullrich Koukola hatten dieses Amt eigenen Angaben zufolge bereits zuvor ausgeübt, Werner Rüssel kam neu für Klaus Mayer hinzu. Dieser kandidiere nach einer 15-jährigen Amtszeit nicht. Der Landrat zeichnete ihn nun für seine außerordentlichen Verdienste für das Feuerwehrwesen mit der Verdienstmedaille des Landkreises Karlsruhe aus.
In seiner Laudatio hob Landrat Schnaudigel die Verdienste von Hauptbrandmeister Klaus Mayer in der Feuerwehr Kraichtal und auf Landkreisebene hervor. Seine über viele Jahre erbrachten Leistungen würden durch den Landkreis Karlsruhe sehr geschätzt und mit der Verleihung der Verdienstmedaille gewürdigt. Der Deutsche Feuerwehrverband zeichnete Mayer aufgrund seiner Verdienste mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Gold aus. Vizepräsident Hermann überreichte eigenen Angaben zufolge zusammen mit Dieterle diese außergewöhnlich hohe Ehrung.
Amt bekommt einen neuen Namen
Landrat Christoph Schnaudigel verkündete weiterhin, dass das von Thomas Hauck geleitete Amt für Brand- und Katastrophenschutz im Landratsamt Karlsruhe in "Amt für Bevölkerungsschutz" umbenannt werde. Damit werde der enormen Entwicklung des Einsatzspektrums im Hinblick auf die vielfältigen Aufgabenstellungen einer modernen Notfallplanung und Gefahrenabwehr getragen, die von der bisherigen Amtsbezeichnung nicht annähernd mehr umfasst wird.