Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Kostenlose Corona-Tests: Online-Übersicht zu Teststellen in Karlsruhe und der Region

Karlsruhe

Kostenlose Corona-Tests: Online-Übersicht zu Teststellen in Karlsruhe und der Region

    • |
    • |
    Eine Helferin hält einen Corona-Teststab in der Hand.
    Eine Helferin hält einen Corona-Teststab in der Hand. Foto: Julian Stratenschulte/dpa

    Unter www.karlsruhe.de/corona sind alle verfügbaren Testzentren zu finden. "Mittlerweile sind über 120 Teststellen registriert – und die Anzahl wächst kontinuierlich weiter", freuen sich Landrat Christoph Schnaudigel und Oberbürgermeister Frank Mentrup.

    Neben dem Impfen sei das Testen ein wichtiger Baustein der Pandemiebekämpfung, um auch symptomlose Verläufe schnell zu entdecken, Folgeinfektionen zu vermeiden und so das Infektionsgeschehen besser im Griff halten zu können. Unabhängig davon gelte es, die allgemeinen Hygieneregeln wie Abstandhalten und Maskentragen weiter konsequent einzuhalten.

    Dieser Dreiklang aus Testen, Impfen und Kontaktbeschränkungen sei Voraussetzung dafür, dass die Infektionszahlen sinken, so die Stadt Karlsruhe in ihrer Pressemitteilung. Nur wenn dies gelinge, könnten auch Öffnungsstrategien zum Zuge kommen, um dem Einzelhandel, aber auch der Kultur, dem Sport und weiteren Bereichen eine Perspektive bieten zu können, betonen Mentrup und Schnaudigel unisono.

    Tests nur für Menschen ohne Symptome

    Die Online-Karte enthält neben dem Standort auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten, Öffnungszeiten, ein eventuelles Anmeldeverfahren sowie - wenn vorhanden - einen Link auf die Homepage der ausgewählten Einrichtung. Farblich unterschieden werden kommerzielle Testzentren von denen, die die vom Bundesgesundheitsministerium vorgesehenen kostenlosen Bürgertests anbieten. In diesen Testzentren können darüber hinausgehende Leistungen dennoch in Rechnung gestellt werden.

    Die Testzentren sind für Menschen gedacht, die keine Symptome haben. Personen mit den für Corona typischen Symptomen werden gebeten, sich direkt mit ihrem Hausarzt oder einer Corona-Schwerpunktpraxis in Verbindung zu setzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden