(ps/mw)

Denkbar ist, dass die Überbleibsel der 1807 wieder abgerissenen Kirche zu einem späteren Zeitpunkt in einem Museum gezeigt werden, das geht aus einer Pressemitteilung der Kasig hervor. Eventuell wolle man die Fundamentreste als ein besonderes Schmankerl aber auch in der künftigen unterirdischen Haltestelle Marktplatz ausstellen.

Der Karlsruher Oberbürgermeister Frank Mentrup zeigte sich am Montag erfreut über die Aktion, die auf seinen Wunsch zustande kam: "Karlsruhe hat aufgrund seiner noch jungen Geschichte nur sehr wenige alte Zeugen der Vergangenheit - hier besteht jetzt die Gelegenheit, für die Nachwelt ein kleines Stückchen der Kirche zu erhalten, in der der Stadtgründer Karl Wilhelm von Baden 1738 beigesetzt wurde."

Mehr zum Thema Stadtgeschichte: Es war einmal in Karlsruhe | ka-news.de