Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Kombi-News: "Giulia" befindet sich kurz vor ihrem Ziel

Karlsruhe

Kombi-News: "Giulia" befindet sich kurz vor ihrem Ziel

    • |
    • |
    Betonage der Bodenplatte "Nordkopf" für die künftige unterirdische Haltestelle Ettlinger Tor
    Betonage der Bodenplatte "Nordkopf" für die künftige unterirdische Haltestelle Ettlinger Tor Foto: Kasig

    In einer Pressemitteilung informiert die Karlsruher Schieneninfrastruktur Gesellschaft (Kasig) in einer Pressemitteilung: Die Arbeiten am Zielschacht auf dem Kaiserplatz sind nach Aussage der Kasig abgeschlossen und die Grube kann mit Wasser geflutet werden, um die Druckverhältnisse bei der "Einfahrt" des Tunnelbohrers in die Zielgrube auszugleichen.

    Bevor die "Giulia" die Wand des Zielschachtes erreicht, steht noch ein Werkzeugwechsel am Schneidrad an und dann wird noch ein fast vierzehn Meter langer Dichtblock durchfahren. Und auch an anderen Stellen geht es voran: Am Mühlburger Tor beispielsweise, westlich der Kreuzung Kaiserallee/Reinhold-Frank-Straße, wird die Wandherstellung in Richtung Rampenanfang nächste Woche fortgeführt.

    Zugang zum Rathaus von Norden wieder möglich

    Für den Haltestellenzugang sind in der Lammstraße, unmittelbar südlich der Kaiserstraße, sind die Arbeiten laut Pressbericht an den Auftriebsankern abgeschlossen. Auf dem Deckel der Haltestelle Lammstraße, Baufeld östlich der Lammstraße, ist die Auffüllung mit Erdreich erfolgt und auf dem Deckel des Gleisdreiecks werden für den Haltestellenzugang die Bewehrungs- und Betonierarbeiten durchgeführt.

    Die Montagen für die Havarieleitung sind zwischen Berliner Platz und Durlacher Tor bereits in vollem Gange. Diese aufgeständerte Wasserleitung entlang der Kaiserstraße sorgt für eine weitere Sicherungsmaßnahme während des Erdaushubs unter Deckel der künftigen unterirdischen Haltestellen.

    Auf dem Marktplatz sind südlich der Zähringerstraße die Asphaltarbeiten zur Herstellung der Oberfläche für den provisorischen Endzustand abgeschlossen. Der Zugang zum Rathaus ist jetzt auch von Norden wieder möglich. In der Karl-Friedrich-Straße sind nördlich des Rondellplatzes die Arbeiten für die Herstellung der Oberfläche in vollem Gange, sodass voraussichtlich Mitte September die Straßenoberfläche wieder zur Verfügung steht.

    Betonierarbeiten beim Kongresszentrum

    Und was tut sich an den anderen Kombi-Baustellen? Laut Kasig wurde im Nordkopf des Ettlinger Tors bereits die zweite von drei Bodenplatten betoniert und in der Mitte der Kreuzung Ettlinger Tor am künftigen Kombibauwerk werden weiterhin auf der Westseite die Dichtblöcke gedüst. Südlich der Baumeisterstraße/Hermann-Billing-Straße erfolgt das Einbringen der Auftriebsanker für die Sohle, die im Düsenstrahlverfahren (DSV) hergestellt wird.

    Für den Deckel der künftigen unterirdischen Haltestelle Kongresszentrum können nächste Woche die ersten Betonierarbeiten erfolgen. Im südlichen Rampenbereich steht nach Abschluss der Rammarbeiten das Herstellen des letzten Abschnitts der DSV-Sohle an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden