Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: "König vom Ländle": Das kann jeder sein

Karlsruhe

"König vom Ländle": Das kann jeder sein

    • |
    • |
    Frau Schillinger möchte Königin im "Ländle" werden
    Frau Schillinger möchte Königin im "Ländle" werden Foto: F. Mack

    Die Kandidaten sind begeistert von der Aktion. "Ich habe Spaß am verkleiden, ich bin halt 'ne Schwarzwälderin", verkündet Gerda Schillinger. Die Preise seien nicht der Beweggrund gewesen, schließlich habe sie nicht einmal gewusst, dass man auch etwas gewinnen konnte. "Warum ich dann überhaupt mitgemacht habe? Einfach aus Spaß an der Freud", stellt sie klar.

    Ähnliche Reaktionen kommen auch von anderen Kandidaten wie Brigitte Graf: "ich will einfach nur wissen, wie ich als Königin aussehe. Das will doch jeder!" Das finden auch die Jugendlichen Victoria, Lilli und Katja, die zwar zum Gewinnen noch zu jung seien, aber trotzdem gerne - des Spaßes wegen - an der Aktion teilnehmen.

    Baden-Württembergs Freizeitwert hervorheben

    Das Vorteilsprogramm SüdBest und die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg suchen in einer gemeinsamen Kampagne mit Radio Regenbogen den "König vom Ländle". Jedermann kann sich noch bis Samstag am Stand in der Kaiserstraße beim Marktplatz fotografieren lassen, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Dem neuen "König" winken ein Erlebniswochenende in den Schlössern Mannheim und Schwetzingen und ein Jahr lang viele kostenlose Leistungen und Produkte der gemeinsamen Partnerunternehmen.

    Mit der Aktion, an der jeder Baden-Württemberger teilnehmen kann, wollen die Initiatoren zur Ferienzeit auf die vielen Freizeit- und Ausflugsziele hinweisen, die Baden-Württembergs Schlösser, Klöster und Gärten zu bieten haben. Die Aktion endet mit einer "Krönungszeremonie" im Rittersaal des Mannheimer Schlosses.

    Der neue "König vom Ländle" bekommt dort seine Gewinne überreicht und kann den Tag mit einem Fotoshooting, einer Kutschfahrt und einem einem königlichen Menü ausklingen lassen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden