Ob die Geschäftslage auch in 2012 und in den kommenen Jahren rückläufig bleiben wird, vermochte Strauß nicht zu sagen. Während die Verfahrenseingänge im Allgemeinen weniger geworden seien, sei "ein moderater Anstieg im Asylgeschäft" zu verzeichnen, so Strauß. Der Anstieg der Asylverfahren (887 Asylverfahren im Geschäftsjahr 2011 gegenüber 829 Asylverfahren in 2010) hielt sich mit knapp sieben Prozent deutlich in Grenzen.
2012 kommen für die 28 Richter am Verwaltungsgericht prominente und interessante Verfahren vor den Richterstuhl. Silvana Koch-Mehrin, Politikerin der FDP und Europaabgeordnete, klagt gegen die Aberkennung ihres Doktortitels gegen die Universtität Heidelberg. Die Kasig klagt gegen ein Kabelunternehmen, das die Kosten einer durch die Kombilösung notwendigen Kabelverlegung von der Kasig verlangt. Auch um Lärmbelästigung durch Gastronomiebetrieb in der Oststadt steht auf dem Plan. Anwohner in der Nähe des "Gold" beschwerten sich über den Lärm. Nun klagt der Betreiber gegen die Sperrzeit von 22 Uhr.
3.367 Verfahren in 12 Kammern im Jahr 2011
Bei den allgemeinen Verwaltungsrechtsstreitigkeiten (VRS) hat das Verwaltungsgericht Karlsruhe mit 2.352 Verfahrenseingängen gegenüber 2.723 Verfahrenseingängen im Geschäftsjahr 2010 einen Rückgang um zirka 13,6 Prozent zu verzeichnen. Ursache hierfür waren - wie schon im Vorjahr - merklich geringere Eingänge in Verfahren um die Vergabe von Studienplätzen (sogenannte NC-Verfahren) im Geschäftsjahr 2011 (252 Verfahrenseingänge gegenüber 487 Verfahrenseingängen im Jahr 2010), so Strauß weiter.
Das Verwaltungsgericht mit seinen zwölf Kammern hat 2011 insgesamt 3.367 Verfahren erledigt, davon 2.528 allgemeine Verwaltungsrechtsstreitigkeiten und 839 Asylverfahren. Der Gesamtbestand an anhängigen Verfahren konnte auf 2.382 Verfahren verringert werden. Hier fehle noch ein Urteil. Im Bereich der asylgerichtlichen Klageverfahren konnte das Verwaltungsgericht Karlsruhe mit einer Laufzeit von durchschnittlich 8,6 Monaten (gegenüber 9,1 Monaten) eine Reduzierung der Verfahrensdauer erreichen. Hingegen verlängerte sich die Verfahrensdauer der Klage-verfahren in allgemeinen Verwaltungsrechtsstreitigkeiten (9,5 Monate gegenüber 8,3 Monate im Geschäftsjahr 2010)