Der Fehlbetrag summierte sich im vergangenen Jahr auf 11,9 Millionen Euro, der Jahresumsatz lag bei 16,9 Millionen Euro. Teuer wurde es vor allem durch die zu zahlenden fünf Millionen Euro für den Unterhalt von Messe und Festplatz. Zudem trugen auch die Miete der Neuen Messe Karlsruhe (NMK) und die Positionierung der Bestandsprojekte zum Jahresfehlbetrag bei. Drei Millionen Euro ließ sich die KMK die Entwicklung neuer Messe- und Kongressthemen sowie die Kundenwerbung kosten.
Mit einem Plus von 19.600 Besuchern geht die KMK ins neue Wirtschaftsjahr. Inwieweit sich die Wirtschaftskrise auf die Besucherzahlen auswirken wird, muss sich noch zeigen - der Besucherrekord der "Art Karlsruhe" vom März spricht aber für positive Aussichten.
"Rehab" und deutsches Basketball-Länderspiel in 2009...
Die durchschnittlichen Ausstellerzahlen pro Messe stiegen um 13 auf 159, hier verlor die Messe also nicht an Attraktivität. Das soll sich keinesfalls ändern: Allein für die ausstehende "Internationale Magnetismuskonferenz 2009" meldeten sich 1.500 Teilnehmer an. Die Zahl der Veranstaltungen insgesamt ging leicht um vier auf 325 zurück. Es gab 43 Messen, neun weniger als im Vorjahr, 152 Kongresse, drei weniger als 2007 und 130 sonstige Veranstaltungen. Diese legten um acht zu.
In jedem Fall werden in diesem und im kommenden Jahr abwechslungsreiche Veranstaltungen angeboten: Nachdem die Gebrauchtmaschinenmesse "Resale" und die Kunstmesse "Art Karlsruhe" großen Anklang gefunden haben, bietet die KMK im weiteren Jahresverlauf beispielsweise mit der internationalen Fachmesse "Rehab" Einblicke in Rehabilitation und Pflege oder unterhält die Basketballfans mit einem Länderspiel zwischen Deutschland und Slowenien.
... mehrere neue Messen 2010
Erfolge verspricht sich die KMK vor allem im kommenden Jahr durch die Motorradmesse "Faszination Motorrad", zu der in diesem Jahr 35.000 Besucher kamen, der "Faszination Modellbau" mit 55.000 Besuchern (siehe auch: "Publikumsmagnet Faszination Modellbau zieht von Sinsheim nach Karlsruhe") und der Reisemesse "Horizont Outdoor". Im Dezember dieses Jahres erwartet die KMK zudem rund 30.000 Besucher zur erstmals organisierten Bundes-Kaninchenschau.