Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Kloster, Notaufnahme, Raumstation ISS: Die WM kennt keine Grenzen!

Karlsruhe

Kloster, Notaufnahme, Raumstation ISS: Die WM kennt keine Grenzen!

    • |
    • |
    Unter dem Usernamen @Astro_Alex twittert der ISS-Astronaut Alexander Gerst von seiner Raumstation aus - von hier aus verfolgt er auch die WM auf Erden.
    Unter dem Usernamen @Astro_Alex twittert der ISS-Astronaut Alexander Gerst von seiner Raumstation aus - von hier aus verfolgt er auch die WM auf Erden. Foto: Nasa/dpa

    Per Twitter durch die Galaxis - das hat sich Astronaut Alexander Gerst wohl auf seine Deutschlandfahne geschrieben: Fast stündlich hält er die Netzgemeinde mit beeindruckenden Bildern von der ISS auf dem Laufenden.

    "Schaue aus dem Erdorbit zu und freue mich auf ein tolles Spiel!"

    Doch trotz, dass er gerade auf unseren Planeten hinab schaut und Wolken unter ihm vorbei schweben, war Gerst am Montagabend ganz irdisch mittendrin - in einem Tweet schreibt er: "Freue mich, dass es für das @dfb_team gleich losgeht. Werde aus dem Erdorbit zuschauen und freue mich auf ein tolles Spiel!" Public Viewing from Outer Space? Wer hätte das gedacht.

    Doch nicht nur das Weltall wurde mit dem WM-Fieber infiziert - auch in Karlsruhe flammt das Fußball-Feuer an den ungewöhnlichsten Orten. Public Viewing mal anders - ka-news hat die kuriosesten WM-Schauplätze ausfindig gemacht.

    "Public Viewing" in der Karlsruher Notaufnahme

    Eilig, nach der Arbeit zum Wildpark-Stadion geflitzt, ein unachtsamer Fehltritt und schon ist der Fuß angeknackst - beim Arzttransport und Humpeln kann das WM-Fieber dann schon mal in den Hintergrund geraten. Nicht aber im Städtischen Klinikum Karlsruhe. "Wir haben in der Notaufnahme einen Flachbildfernseher stehen - da laufen alle Spiele aus Brasilien", so eine Sprecherin gegenüber ka-news, "so müssen die Patienten trotz Verletzung nicht auf die WM verzichten und Angehörige können sich beim Warten ablenken."

    Auch über den Wolken mag der Fanjubel wohl grenzenlos sein: Flugzeug-Passagiere sollen ebenfalls auf dem Laufenden gehalten werden, das geht jetzt aus den Stellungnahmen einzelner Airlines hervor: Bei Lufthansa etwa werden laut einem Unternehmenssprecher die Endstände jeder Partie von der Zentrale in alle gerade fliegenden Maschinen durchgegeben. Die Piloten informieren dann die Passagiere. Bei Spielen der deutschen Nationalelf werden außerdem die aktuellen Zwischenergebnisse durchgesagt. So auch bei Air Berlin.

    WM mischt Waghäuser Kloster auf

    Wer nicht bis zur Durchsage der Ergebnisse warten will, könne bei Lufthansa jederzeit das Bordpersonal ansprechen. Die Mitarbeiter fragten dann beim Kapitän nach den Spielständen, erklärt der Sprecher der Fluggesellschaft. Auf Langstreckenflügen der Lufthansa, die mit dem System Flynet ausgestattet sind, können Fans die WM-Partien live auf dem Bildschirm am Sitz oder einem eigenen Gerät (Laptop, Tablet) verfolgen. Zu sehen seien die Spiele selbst sowie Highlights und Zusammenfassungen.

    "Die Fußball-WM? Ja, das ist ein latentes Gesprächsthema hier", schmunzelt Hermann Josef Hubker vom Kloster Waghäusel - "bei uns gibt es auch einen Fernseher, den hier im regulären Alltag jedoch so gut wie niemand nutzt." Ein solches Fußball-Spektakel gehe jedoch auch an den Klosterpforten nicht vorbei - "dank des TV-Geräts gibt es bei uns die Möglichkeit, solche Spiele zu verfolgen - manche von uns tun das sogar", sagt Hubker. Er persönlich bekomme von den Sportereignissen jedoch nur aufgrund der Hupkonzerte auf der nahegelegenen Straße mit - "oder im Radio, wenn ich dann mal mit dem Auto unterwegs bin."

    Ihr feiert die geilste WM-Party, startet die coolste WM-Aktion der Stadt oder habt das verrückteste WM-Outfit? ka-news sucht die geilsten WM-Momente: Schickt uns einfach Eure Jubelvideos und Fotos von Euren WM-Partys! Jetzt mitmachen und tolle Preise gewinnen!

    Hintergründe, Public Viewing, Informationen, Bilder und Spielberichte: Verpassen Sie nichts in unserem WM-Dossier! Erfahren Sie, wie die Fächerstadt den Fußball feiert!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden