Nach den ersten Feststellungen von Staatsanwaltschaft und Polizei war der allein im Fahrzeug befindliche Polizeibeamte auf einer Einsatzfahrt mit Blaulicht und Martinshorn gegen 3.10 Uhr von der Zeppelinbrücke kommend in Richtung Durmersheimer Straße unterwegs. Zeitgleich befuhr ein mit fünf Fahrgästen besetzter Kleinbus von Norden her die bevorrechtigte Durmersheimer Straße und kollidierte an der Kreuzung Zeppelinstraße mit dem Einsatzfahrzeug.
Während der Mietwagen nach dem Zusammenstoß seinerseits nach rechts in die Zeppelinstraße abgewiesen wurde und dort zum Stillstand kam, schleuderte der Streifenwagen noch gegen eine Hauswand eines in der Durmersheimer Straße gelegenen Anwesens. Durch die große Wucht des Aufpralls beider Fahrzeuge wurde eine im nördlichen Landkreis Rastatt wohnhafte 25-jährige Frau aus dem Kleinbus geschleudert und trug schwerste Kopfverletzungen davon, denen sie am Montagvormittag in einem Krankenhaus erlag.
Der Fahrer des Mietwagens war hinter seinem Steuer eingeklemmt und musste von der Karlsruher Berufsfeuerwehr mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Grünwinkel befreit werden. Er kam mit schweren inneren Verletzungen in ein Krankenhaus und befindet sich noch nicht außer Lebensgefahr. Ebenfalls schwer verletzt wurden von den Fahrgästen eine 28-jährige Frau wie auch ein 31-jähriger Mann. Sie kamen zur stationären Behandlung in Krankenhäuser. Der 23-jährige Polizeibeamte erlitt neben einer Gehirnerschütterung wie auch Prellungen einen schweren Schock. Auch er befindet sich noch in stationärer Behandlung.
Klärungen zum Unfallhergang dauern noch an
Der entstandene Gesamtschaden beträgt rund 85.000 Euro. Die Rettungsdienste waren unter Einsatz eines Notarztes mit insgesamt sieben Teams vor Ort. Wegen der Unfallbeteiligung eines Karlsruher Polizeibeamten wurde die Sachbearbeitung an die Verkehrspolizei Pforzheim übertragen. Ein Sachverständiger für Verkehrsunfälle war ebenfalls am Unfallort und ist in die weiteren Ermittlungen eingebunden.
Zum Unfallzeitpunkt war die Ampelanlage an der Kreuzung außer Betrieb und durch gelbes Blinklicht an den untergeordneten Straßen geregelt. Derzeit dauern die Ermittlungen zur Klärung des genauen Unfallhergangs noch an.
Aktualisierung 10. April, 9 Uhr
Wie die Deutsche Nachrichten Agentur berichtet, schwebt der Karlsruher Taxifahrer weiter in Lebensgefahr. Sein Zustand habe sich aber laut den Ärzten inzwischen stabilisiert, teilte die Polizei am Dienstag in Karlsruhe mit.