Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Klaus Stapf geht Ende Januar: Gemeinderat entscheidet über Nachfolge des Umwelt-Bürgermeisters

Karlsruhe

Klaus Stapf geht Ende Januar: Gemeinderat entscheidet über Nachfolge des Umwelt-Bürgermeisters

    • |
    • |
    Bürgermeister Klaus Stapf begleitet das Amt des Bürgermeisters im Dezernat 5 noch bis Ende Januar.
    Bürgermeister Klaus Stapf begleitet das Amt des Bürgermeisters im Dezernat 5 noch bis Ende Januar. Foto: Tim Carmele

    Auf der Bürgermeisterbank der Stadt Karlsruhe bahnt sich Ende Januar 2019 ein Platzwechsel an: Klaus Stapf scheidet aus seinem Amt als Bürgermeister. In seinem Dezernat 5 war Stapf zehn Jahre für die Bereiche Umwelt, Natur, Klimaschutz, Gesundheit, Brand- und Katastrophenschutz, Friedhofwesen, Abfallwirtschaft, Forst sowie Grünflächen zuständig. 2008 war Stapf der erste Grünen-Politiker, der als Bürgermeister ins Karlsruher Rathaus gezogen war.

    Es ist bereits das zweite Mal in diesem Jahr, dass die Stadträte über einen neuen Bürgermeister entscheiden. Im Juli wurde der parteilose Daniel Fluhrer von den Stadträten mit großer Mehrheit zum neuen Baubürgemeister gewählt und wurde damit Nachfolger von Michael Obert, der Ende September seinen Ruhestand antrat. Fluhrer ist seit dem 1. Oktober für das Dezernat 6 zuständig.

    Bürgermeister Klaus Stapf
    Bürgermeister Klaus Stapf Foto: Julia Baege

    Bis zum Ende der Bewerbungsfrist sind bei der Stadt sechs Bewerbungen eingegangen, eine Kandidatin hat ihre Kandidatur zurück gezogen. Demnach stehen fünf Nachfolger für Stapf zur Wahl bereit. Neben der Karlsruher Landtagsabgeordneten Bettina Lisbach wollen Frank Mell, Andreas Mensig, Hanna Weskott und Maximilian Wilkendorf aus Aalen Bürgermeister des Umwelt- und Gesundheitsdezernats werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden