Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: KIT: Ulrich Breuer ist neuer Vizepräsident

Karlsruhe

KIT: Ulrich Breuer ist neuer Vizepräsident

    • |
    • |
    Dr. Ulrich Breuer
    Dr. Ulrich Breuer Foto: (HZB / B. Schurian)

    "Das Zusammengehen zweier Einrichtungen aus verschiedenen Säulen des Wissenschaftssystems ist zukunftsweisend. Daher ist das KIT eine spannende Herausforderung, auf die ich mich freue", so der neue Vizepräsident, der als kaufmännischer Geschäftsführer bereits die Fusion des Hahn-Meitner-Instituts mit der Berliner Elektronenspeicherring- Gesellschaft für Synchrotronstrahlung (BESSY) zum Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie begleitete.

    Das enge Zusammenwachsen der Systeme zwischen dem Großforschungs- und dem universitäten Teil des KIT in allen Bereichen sehe der Physiker als eine der wichtigsten Aufgaben der nächsten Jahre an, heißt es weiter.

    Breuer studierte Physik

    "Wir freuen uns außerordentlich, dass wir Herrn Dr. Breuer gewinnen konnten. Seine Persönlichkeit und seine Expertise, vor allem aus seiner Tätigkeit am HZB, werden der Weiterentwicklung des KIT sehr zuträglich sein. Herr Breuer wird das Präsidium in hervorragender Weise vervollständigen und bereichern", so die KIT-Präsidenten Professor Horst Hippler und Professor Eberhard Umbach.

    Breuer, Jahrgang 1961, studierte Physik und promovierte an der RWTH Aachen. Am Forschungszentrum Jülich war er zunächst Assistent des Vorstandsvorsitzenden, leitete dort anschließend von 1995 bis 2000 die Stabsstelle "Öffentlichkeitsarbeit, Internationales und Außenbeziehungen Wirtschaft" und ab 2000 die Stabsstelle "Wissenschaftlich-Technische Planung". 2005 wechselte Breuer vom Forschungszentrum Jülich zum Hahn-Meitner-Institut Berlin, wo er die Funktion des Kaufmännischen Geschäftsführers innehatte. Seit Januar 2009 ist Breuer Kaufmännischer Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrums Berlin für Materialien und Energie, das aus der Fusion zwischen dem Hahn-Meitner-Institut und der BESSY hervorging.

    Breuer folgt Kurz

    Neben den KIT-Präsidenten Hippler und Umbach gehören dem Präsidium die Vizepräsidenten Professor Detlef Löhe (Forschung und Information), Peter Fritz (Foschung und Innovation), Elke Luise Barnstedt (Personal einschließlich Recht) und Ulrich Breuer (Wirtschaft und Finanzen) an. Breuer folgt Alexander Kurz nach, der Mitte des Jahres zur Fraunhofer Gesellschaft nach München wechselte.

    Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts nach den Gesetzen des Landes Baden-Württemberg. Es nimmt sowohl die Mission einer Universität als auch die Mission eines nationalen Forschungszentrums in der Helmholtz-Gemeinschaft wahr. Das KIT verfolgt seine Aufgaben im Wissensdreieck Forschung - Lehre - Innovation.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden