Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

KIT nicht mehr Elite: Jetzt muss Not erfinderisch machen

Karlsruhe

KIT nicht mehr Elite: Jetzt muss Not erfinderisch machen

    • |
    • |
    Das KIT verliert seinen Elite-Status.
    Das KIT verliert seinen Elite-Status. Foto: ps

    Der Karlsruher macht sich nicht gerne groß. Er bruddelt lieber, während er sich im Stillen freut. Denn auch wenn er nie damit prahlen würde, tief im Herzen ist er doch überzeugt, zur Elite im Land und natürlich im Musterländle zu gehören. Zumindest was Wissenschaft und Forschung angeht, muss er nun umdenken. Denn seit heute hat Karlsruhe es schwarz auf weiß: "nicht mehr Elite."

    Der Entzug des Elite-Status ist ein Schlag ins Gesicht für diejenigen, die das KIT, das Karlsruher Institut für Technologie, längst auf einer Stufe mit dem amerikanischen MIT, dem Massachusetts Institute of Technology, gesehen haben. Sie müssen nun umdenken. Genau das ist die Chance. Natürlich gehört das sprichwörtliche Trommeln zum Geschäft. Hin und wieder ist es wichtig und richtig, sich größer zu machen als man ist. Darüber sollte man allerdings ein anderes Sprichwort nicht vergessen: Wer glaubt, etwas zu sein, hört auf etwas zu werden.

    Ob mit oder ohne Elitestatus: Das KIT war niemals ein deutsches MIT. Musste es aber auch gar nicht sein - das KIT hat ganz andere Stärken. Eben auf die sollte es sich jetzt besinnen. Ohne die Fördergelder aus der Exellenzinitiative wird das sicher schwieriger als bisher. Aber - um das dritte und letzte Sprichwort zu bemühen - Not macht ja bekanntlich erfinderisch. Und genau hier liegt die Chance für das KIT.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden