Startseite
Icon Pfeil nach unten
Deutschland & Welt
Icon Pfeil nach unten

Kindergeld: Kindergeld während der Ausbildung - geht das?

Kindergeld

Kindergeld während der Ausbildung - geht das?

    • |
    • |
    Was passiert mit dem Anspruch auf Kindergeld, wenn ein Kind eine Ausbildung beginnt?
    Was passiert mit dem Anspruch auf Kindergeld, wenn ein Kind eine Ausbildung beginnt? Foto: Andrea Warnecke, picture alliance/dpa (Symbolbild)

    Das Kindergeld ist eine finanzielle Unterstützung für Familien mit Kind, das in den ersten 25 Lebensjahren des Kindes gezahlt wird. Pro Kind sind es 250 Euro monatlich. Absolviert das Kind eine Ausbildung, verdient es aber bereits Geld. Da stellt sich die Frage, ob die Eltern trotzdem noch Kindergeld bekommen können.

    Tatsächlich kann es gezahlt werden, wenn sich das Kind erstmals in einer schulischen oder nicht schulischen Ausbildungsmaßnahme befindet. Darunter fallen zum Beispiel:

    • Schulausbildung
    • betriebliche Ausbildung
    • anerkannter Freiwilligendienst, wie ein Bundes-Freiwilligendienst oder ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr
    • Praktikum
    • Studium

    Ist das Kind krank und unterbricht deshalb die Ausbildung, wird das Kindergeld weitergezahlt. Dazu muss man aber eine entsprechende ärztliche Bescheinigung vorlegen. Auch bei einer Schwangerschaft und in Mutterschutz wird das Kindergeld weiter gezahlt. Geht das Kind jedoch in Elternzeit, entfällt der Anspruch auf Kindergeld, wie das Familienportal des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auf seiner Webseite schreibt. 

    Kindergeld-Zahlung auch bei Übergangszeit

    Befindet sich das Kind in einer Übergangszeit zwischen zwei Ausbildungsabschnitten oder zwischen einem Ausbildungsabschnitt und einem Freiwilligendienst, können die Eltern für bis zu vier Monate weiter Kindergeld erhalten. 

    Kann das Kind den nächsten Abschnitt der Ausbildung nicht beginnen, weil es keinen Ausbildungsplatz findet, steht weiter Kindergeld zu. Dann muss aber ein Nachweis erbracht werden, dass sich das Kind um einen Platz bemüht. So schreibt es die Bundesagentur für Arbeit auf ihrer Website. Das ist etwa der Fall, wenn das Kind bei einer Arbeitsagentur oder einem Jobcenter ausbildungsplatzsuchend gemeldet ist. 

    Wird eine zweite Ausbildung absolviert, gelten bestimmte Voraussetzungen für die Zahlung des Kindergeldes. Das Kind darf nur eingeschränkt erwerbstätig sein. Dies ist in gewissen Fällen der Fall. 

    Übrigens: Es gibt Fälle, da wird das Kindergeld auch über das 25. Lebensjahr hinaus gezahlt. Neben dem Kindergeld gibt es zudem noch andere finanzielle Hilfen für Eltern. Wann genau Kindergeld und Kinderzuschlag im Juni 2024 ausgezahlt werden, hängt von der letzten Ziffer der Kindergeldnummer ab.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden