Startseite
Icon Pfeil nach unten
Deutschland & Welt
Icon Pfeil nach unten

Kindergeld 2025: Wann kommt es für die Endziffer 8?

Kindergeld-Auszahlung

Kindergeld 2025: Wann kommt es für die Endziffer 8?

    • |
    • |
    • |
    Kindergeld wird jeden Monat überwiesen. Allerdings bekommen es nicht alle Berechtigten zur gleichen Zeit. Den genauen Überweisungstermin bestimmt nämlich die Endziffer.
    Kindergeld wird jeden Monat überwiesen. Allerdings bekommen es nicht alle Berechtigten zur gleichen Zeit. Den genauen Überweisungstermin bestimmt nämlich die Endziffer. Foto: Mediaparts, stock.adobe.com (Symbolbild)

    Das Kindergeld zählt für Familien in Deutschland zu den wichtigsten Leistungen, weil es direkt zur finanziellen Entlastung beiträgt, erklärt das Bundesfamilienministerium (BMBFSF). Anspruch besteht in der Regel bereits ab der Geburt eines Kindes und mindestens bis zum 18. Geburtstag. Dabei müssen Eltern die Leistung nicht kompliziert beantragen, sondern erhalten das Kindergeld dank eines neuen Verfahrens fast automatisch.

    Damit das Kindergeld Familien tatsächlich entlasten kann, ist eine Frage besonders interessant: Wann wird es ausgezahlt? Ausschlaggebend für den Auszahlungstermin ist die Kindergeldnummer – genauer gesagt die Endziffer. Wann kommt es für die Endziffer 8?

    Übrigens: Zum 1. Januar 2025 wurde das Kindergeld um fünf Euro erhöht. Pro Kind und Monat erhalten Eltern laut der Bundesagentur für Arbeit nun 255 Euro.

    Kindergeld-Auszahlung: Welche Rolle spielt die Endziffer?

    Für die Auszahlung des Kindergeldes gibt es keinen einheitlichen Termin, sondern eine Staffelung über den gesamten Monat. Ausschlaggebend für die Überweisung ist laut der Bundesagentur für Arbeit die Endziffer der Kindergeldnummer, also die letzte Zahl.

    Zu finden ist die Kindergeldnummer auf jedem Schreiben der Familienkasse sowie auf dem Kontoauszug, wenn bereits Kindergeld überwiesen wurde. Dabei besteht die Kindergeldnummer aus insgesamt elf Zeichen und ist immer nach demselben Muster aufgebaut: xxxFKxxxxxx. Die „x“ stehen für verschiedene Zahlen, die letzte Zahl ist die Endziffer. Sie reicht von „0“ bis „9“ und bestimmt der Bundesagentur für Arbeit zufolge, an welchem Tag das Kindergeld überwiesen wird.

    Heißt: Eine niedrige Endziffer wie „1“, „2“ oder „3“ signalisiert eine Auszahlung zum Monatsanfang, eine hohe Zahl wie „7“ oder „8“ hingegen steht für eine Überweisung gegen Ende des Monats. Eltern mit den Endziffern „4“, „5“ oder „6“ können zur Monatsmitte mit dem Kindergeld rechnen.

    Kindergeld 2025: Wann kommt es für die Endziffer 8?

    Die Bundesagentur für Arbeit gibt die genauen Termine für die Kindergeld-Auszahlung mit der Endziffer „8“ im Jahr 2025 so an:

    • 22. Januar
    • 19. Februar
    • 18. März
    • 17. April
    • 21. Mai
    • 18. Juni
    • 18. Juli
    • 19. August
    • 18. September
    • 20. Oktober
    • 18. November
    • 15. Dezember

    An den genannten Terminen überweist die Familienkasse das Kindergeld. Je nach Bank kann es allerdings sein, dass das Geld erst später auf dem Konto ankommt. Sollte die Auszahlung deutlich länger dauern, sollten sich Eltern an ihre zuständige Familienkasse wenden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden