Der 29-jährige Angeklagte muss sich in der Hauptverhandlung am Dienstag vor dem Schöffengericht des Amtsgerichts Karlsruhe wegen eines versuchten Diebstahls verantworten. Er soll gemeinsam mit einem unbekannten Mittäter in der Nacht zum 18. Mai diesen Jahres versucht haben einen Porsche zu stehlen.
Das Auto, welches mit einem Keyless-Go-System ausgestattet war, wurde mittels eines Funkstreckenverlängerers geöffnet. Hierfür wurde das Funksignal des Fahrzeugsschlüssels, der im Haus des Geschädigten aufbewahrt wurde, verstärkt und so das Auto geöffnet.
Der Diebstahl ist am Ende nur daran gescheitert, dass der Porsche durch ein anderes Fahrzeug zugeparkt gewesen ist. Also kehrten die beiden Diebe in der Folgenacht zurück und versuchten ihr Glück erneut.
Mittlerweile hatte aber der Fahrzeuginhaber den Diebstahlversuch bemerkt, da er sein Auto am Morgen geöffnet vorfand. Daher bewahrte er die Schlüssel dann in einem Metallkoffer auf, der die Funksignale der Schlüssel abschirmte. Den Dieben war es so nicht mehr möglich das Fahrzeug zu öffnen.
Einer der Täter befindet sich seither in Untersuchungshaft. Am Dienstagmorgen wird es zur Hauptverhandlung vor dem Schöffengericht kommen.