Darüber hinaus seien eine Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft und die Ausweitung der Angebotspalette um die Bereiche "Essen auf Rädern", "Wohnraumberatung" und "ambulante Rehabilitation", die in Zusammenarbeit mit der Sozialstation des DPWV erzielt wurde, ausschlaggebend für den Erfolg.
Familienpflege wird gut angenommen
Einstimmig wiedergewählt wurden die ehrenamtlichen Mitglieder des geschäftsführenden Verwaltungsrates, Frau Prof. Dr. Annette Bernards, Dr. Thomas Müller und Detlef Vogt. In das Leitungsteam wurde als neue Geschäftsführerin ebenfalls einstimmig die Pflegedienstleiterin Sybille Michel gewählt.
Sehr zufrieden zeigten sich auch die ehrenamtlichen Geschäftsführer Pfarrer Matthias Bürkle und Hans-Gerd Köhler mit der Annahme der Familienpflege der Katholischen Sozialstation. Leider hätten zwar nicht alle Anfragen bedient werden können, doch die hohe Fachlichkeit und Notwendigkeit der Familienpflegerinnen seien auch durch eine aktuelle Kundenumfrage unterstrichen worden