Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Kartoffeln auf der Brust und Zwiebeln um den Hals: skurrile Erkältungshausmittel

Karlsruhe

Kartoffeln auf der Brust und Zwiebeln um den Hals: skurrile Erkältungshausmittel

    • |
    • |
    Die Top 5 der Hausmittel gegen Erkältung
    Die Top 5 der Hausmittel gegen Erkältung Foto: ka-news/Archiv

    Es sei gleich zu Anfang vermerkt, für die Wirksamkeit der aufgelisteten Mittel übernehmen wir keinerlei Garantie, auch nicht dafür, welche Auswirkungen diese auf den Geschmackssinn oder die Gesamtbefindlichkeit des Patienten haben.

    Die meisten behandeln herbstliche Erkältungen nach dem Motto "viel hilft viel" und decken sich von Stirnhöhlen bis Lunge mit teuren Mittelchen aus der Apotheke ein. Deren Wirksamkeit ist mindestens genauso umstritten wie die der "Arznei aus dem Hausvorat". Dennoch, kennt sie wohl jeder: die Hausmittelchen, auf die Mutti und Oma schon zurückgegriffen haben, wenn gar nichts anderes mehr half - hier kommen sie, die fünf kuriosesten Hausmittel gegen Erkältung - ausprobieren auf eigene Gefahr - denn schaden tuts ja bekanntlich nicht. 

    1. Heißer Schnaps und ab ins Bett

    In einem Nachschlagewerk über Hausmittel heißt es "Einen sehr großen (mindestens 50 ml) weißen Schnaps (Korn, Wodka oder Obstler) erhitzen, große Prise Pfeffer dazu geben, schnell austrinken und ab ins Bett". Eine medizinische Erklärung für dieses Hausmittel gegen die Erschöpfung, die eine starke Erkältung mit sich bringt, lässt sich nicht finden und für Alkoholiker und zart besaitete Gemüter ist diese Maßnahme bestimmt nicht zu empfehlen. Warm eingepackt im Bett lässt sich vermutlich die "wärmende Wirkung" der Kombination Pfeffer und Schnaps recht lange konservieren, mit dem Schlafen funktionierts nach einem Schnäpschen allemal besser und am nächsten Morgen sieht meist ohnehin alles schon wieder ganz anders und viel besser aus.

    2. Kartoffelbrei gegen Brustschmerzen

    Meine Oma, eine waschechte Bayerin, schwor auf dieses Geheimrezept: Kartoffeln richtig weich kochen, gut zerdrücken und den Brei (so heiß wie möglich) in einem Baumwolltuch auf den Brustkorb legen. Das Ganze lässt man am besten über Nacht einwirken und hofft, dass am nächsten Morgen die Sauerei im Bett nicht allzu groß ist. Wärme und Feuchtigkeit gegen Husten und Brustschmerzen? Die Mediziner streiten die Wirkung der heißen, feuchten Wickel nicht ab, empfehlen auch die Variante mit gehackten Zwiebeln. Heiße, feuchte Brustwickel gelten als schleim- und krampflösend. Zumindest uns Kindern hat das immer geholfen, denn zumindest der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge.

    3. Knoblauch-Zwiebel-Kette - schmucker Schleimlöser

    Eher für zu Hause als fürs Büro ist unser drittes Erkältungshausmittel: Schneiden Sie Knoblauch und Zwiebel in gleiche Stücke, fädeln Sie die auf eine Schnur auf und binden Sie sich die Schnur um den Hals. Das löst den Nasenschleim, Sie können freier atmen. Wie gesagt, muten Sie dieses Geruchsbild weder Mitbewohnern noch Kollegen zu, sonst kommt zur Krankheit auch noch die Einsamkeit. Sind Sie jedoch allein zu Hause oder haben einen toleranten Partner, ist dieses Hausmittel zweifelsohne wirksam, denn was die Augen zum Tränen bringt, bringt mit großer Wahrscheinlichkeit auch die verstopfte Nase zum Laufen. Der Schleim wird gelöst, die Erkältung verabschiedet sich und die Vampire bleiben dann auch mindestens für eine Nacht weg.

    4. Merrettich reinigt von innen

    Deftig, scharf auf dem Esstisch und ein natürliches Antibiotikum ist der Merrettich, der damit ein echtes Naturheil- und Hausmittel gegen Erkältung ist. Zwei Esslöffel davon mit Zwiebelsaft und einem Esslöffel Honig mischen, verrühren und alle zwei bis drei Stunden einen Esslöffel davon einnehmen - das schmeckt vermutlich zwar nicht allzu gut, vertreibt aber die bösen Bakterien und die Erkältung gleich mit.

    5. Hühnersuppe - der Klassiker

    Ok, gleich vorweg: Wir sprechen hier nicht über Tütensuppen, auch Konserven sind als Hausmittel gegen Erkältung ein No-Go. Aber eine richtige, selbst gekochte Hühnersuppe ist gegen Erkältung ein echtes Wundermittel und ein Klassiker zugleich: Hühnerbrühe enthält viel Zink, das stärkt das Immunsystem. Eine deftige Nudeleinlage sorgt für Kraft und schnelle Energie. Mit viel frischem Gemüse (nicht zu weich gekocht), Knoblauch und Zwiebeln sorgt sie zudem für Vitamine. Gewürzt mit Zitronengras und Ingwer stoppt sie die Erkältung noch besser; denn Ingwer ist entzündugshemmend und wärmt von Innen, während Zitronengras als fiebersenkend und infektionshemmend gilt. 

    Sie schwören auch auf Hausmittel gegen Erkältungen oder haben schon kuriose Heilmethoden ausprobiert? Teilen Sie es uns und den ka-news Lesern mit - wie immer in der Kommentarfunktion zu diesem Artikel. Mehr Top 5-Listen bei ka-news.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden