Laut Pressebericht der Stadt sind die meisten öffentlichen Orte auch bereits von Überresten der Silvesterfeierlichkeiten gereinigt. "Und wenn das Wetter weiterhin mitmacht, können wir uns in den nächsten Tagen auch um die Überbleibsel der Silvesterfeuerwerke an den anderen Stellen in der Stadt kümmern", so Andreas Bender, Einsatzleiter für den Winterdienst und die Straßenreinigung beim AfA.
Vorräte sollen bis Ende der Woche wieder aufgefüllt sein
Während der zurückliegenden Tage mussten die Winterdienstkräfte nach Angaben der Stadt "lediglich einige Teileinsätze" fahren, da überfrierende Nässe oder Reifglätte gedroht habe. In den letzten Tagen sei jeden Morgen ab 4 Uhr ein Trupp unterwegs gewesen, so Bender.
Von den insgesamt 6.600 Tonnen Streusalz, die der Stadt Karlsruhe zur Verfügung stehen, wurden nach eigenen Angaben bislang etwa 800 Tonnen verbraucht. Gegen Ende der Woche sollen die Vorräte wieder aufgefüllt sein.
Der Winterdienst fahre derweil Steigungs- und Gefällstrecken sowie Brücken an Straßen und Radwegen ab und prüfe, ob Abstreuen notwendig ist. Diese Touren werden zur Sicherheit auch unternommen, wenn "nur" Kälte angesagt und Nässe nicht zu erwarten ist, erklärt Bender und fügt an: "Wenn erneut Kälte und Schnee einsetzen, steht für den Winterdienst alles bereit."