Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Karlsruher Vergangenheit: Jogi Löws bittere Lehrzeit beim KSC

Karlsruhe

Karlsruher Vergangenheit: Jogi Löws bittere Lehrzeit beim KSC

    • |
    • |

    Jogi Löw lebt den Fußball. "Abschalten", sagte er einmal, "richtig abschalten, das ist nicht so einfach!" Am besten gelingt ihm das im idyllisch gelegenen Au-Wittnau, seinem Wohnort nahe Freiburg. Dort zwischen grasenden Kühen auf grünen Wiesen lebt Löw seit 2007. Zurückgezogen, bodenständig - beliebt bei den anderen Bewohnern. So beliebt, dass er bei einer Bürgermeisterwahl rund ein Dutzend Stimmen erhielt, ohne auf dem Wahlzettel gestanden zu haben.

    Ruhe findet Löw bei einem Glas guten Rotwein. Musik von der Lighthouse Family mag er schon seit Jahren. Sonst ist wenig Privates von ihm bekannt. Denn sein Leben ist nun mal der Fußball. Als Spieler war der Linksfuß ein toller Techniker mit Torriecher. Noch heute ist er mit 81 Zweitliga-Toren Rekordhalter des SC Freiburg.

    Als Spieler und Trainer beim KSC

    Doch in Liga eins schaffte er den Durchbruch nicht. Der Grund? Es fehlte ihm die Schnelligkeit. "Vielleicht", so sagte er dazu, "vielleicht wäre mit speziellem Training mehr drin gewesen." Das prägte ihn als Trainer. Daher will er jeden speziell fördern, jeden verbessern. Daher der große Stab an Spezialisten in seinem Umfeld. Die sind eine Säule des Löw'schen Erfolgs. Als Vereins- wie als Bundestrainer. 

    Löw hat auch eine "KSC-Vergangenheit": In der Saison 1984/85 stand er im Wildpark als Spieler unter Vertrag. Der Mittelfeldakteur kam auf 24 Einsätze für die Nordbadener, die damals in der ersten Bundesliga spielten. "Jogi" erzielte zwei Treffer für den KSC. 1999 kehrte er in den Wildpark zurück - als Trainer des Zweitligisten. 

    Löw kam am 25. Oktober als Nachfolger für Rainer Ulrich und sollte die Blau-Weißen als Coach zum Wiederaufstieg führen. Dieses Vorhaben misslang mächtig. Denn: Unter Löws Regie gewann der KSC nur eines von 18 Spielen – daher musste er noch vor Saisonende, im April 2000, wieder die Koffer packen. Der KSC stieg am Ende dieser Spielrunde in die Regionalliga ab.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden