Von Freitag bis Sonntag dauert das Spektakel. Wer möchte, kann während den drei Tagen ausgiebig shoppen gehen - auch am Sonntag, an dem die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet haben. Über 100 Unternehmen bieten ihren Kunden dabei einen ganz speziellen Service an: Falls im Kaufrausch ein bestimmter Geldbetrag überschritten wird, erhält man zwei so genannte "Karlsruher", zwei Münzen, die als Zahlungsmittel bei bestimmten Parkhäusern oder bei bestimmten Fahrkartenautomaten des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) verwendet werden können.
Musik- und Bühnenshow auf dem Marktplatz
Wie in den Jahren zuvor sollen beim Stadtfest wieder Herbsttrends aus allen Bereichen zu begutachten sein. Mode und Schmuck, Freizeit und Fitness, das Neueste aus der Automobil- und Motorradwelt, Büro- und Einrichtungstrends sowie Unterhaltungselektronik sind im Angebot. Die jüngsten Besucher sollen natürlich auch nicht zu kurz kommen. Auf dem Platz an der Sankt Stephan Kirche wird ein Kinderparadies errichtet mit Aktionen zum Mitmachen, Spielen, Basteln, Fotografieren und Austoben.
Buntes Treiben in der Kaiserstraße (Foto: pr) |
Eine abwechslungsreiche Musik- und Bühnenshow bietet an allen drei Tagen der Marktplatz. Auf der Marktplatz-Bühne wird bereits am Freitagnachmittag die Neue Welle für Stadtfest-Stimmung sorgen und am Abend von 18 bis 22 Uhr bietet die Gruppe "Danny and the Wonderbras" Rock 'n' Roll der 50er Jahre. Am Samstagabend heißt es von 18 bis 22 Uhr Rhytmus pur mit "move your mama". Am Sonntag präsentieren "Michael Korb & Band" von 14 bis 15 Uhr ihr Pop-Debutalbum "Expect the Unexpected". Zum Abschluss wird von 17 bis 21 Uhr die Mannheimer Formation "From Da Soul" mit ihrem Mix aus nicht alltäglichem Soul & Funk das Stadtfest beschließen.
Autogrammrunde mit KSC-Spielern
Der KSC darf nicht fehlen (Foto: ka-news) |
Auf dem Stephanplatz lockt erstmals in diesem Jahr ein bunter Kunsthandwerkermarkt. Über 35 Aussteller bieten hier ihre Waren an, samstags von 10 bis 20 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr. Wer es lieber sportlich will, der sollte an diesen Tagen das Soccer Center Karlsruhe im Auge behalten, das ein Programm gemeinsam mit dem KSC bietet. Am Sonntag ab 13 Uhr findet eine Autogrammrunde mit Mario Eggimann und Christian Timm am KSC-Truck neben dem Soccer-Court auf dem Stephanplatz statt. Ebenfalls am Samstag und Sonntag heißt es dort erstmals zum Stadtfest "Kart-Renn-Feeling hautnah erleben" - ein Angebot für alle, die Kurven und Schikanen lieben.