Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Karlsruher Platten-Label presst Hits in Vinyl

Karlsruhe

Karlsruher Platten-Label presst Hits in Vinyl

    • |
    • |
    Tex Dixigas gründete vor zehn Jahren das Karlsruher Plattenlabel Red Lounge Records.
    Tex Dixigas gründete vor zehn Jahren das Karlsruher Plattenlabel Red Lounge Records. Foto: ka-news

    Mit fünf Jahren kaufte er sich mit seinem eigenen Geld die erste Scheibe, zehn Jahre später jobbte Tex Dixigas im Plattenladen. Auf die Idee, ein eigenes Plattenlabel zu gründen, kam er jedoch erst während eines Aufenthalts in den USA. "Dort hielt ich das erste Mal eine Platte von einer Band in den Händen, die ich persönlich kannte", so Dixigas. "Da wurde mir klar, dass ich auch Musik veröffentlichen will, wie es sonst nur großen Labels vorenthalten ist."

    Größtes Punk-Rock-Label in Süddeutschland

    Red Lounge Records, das inzwischen laut Dixigas größte Punk-Rock-Label in Süddeutschland, war schließlich 2000 in Karlsruhe geboren. Erhältlich sind seine Scheiben weltweit. Mit inzwischen etwa 100 Veröffentlichungen finanziert sich das Label mittlerweile selbst. Dabei geht es dem Karlsruher auch darum, ansässige Bands zu fördern. Etwa ein Zehntel seiner Schützlinge stammt aus der Region.  Auch wenn der Schwerpunkt des Labels größtenteils auf modernem Punkrock liegt, will sich der 37-Jährige musikalisch nicht festlegen. "Ich bringe nur die Musik raus, die ich toll finde - auf den Musikstil kommt es deshalb vorrangig nicht an", betont er.

    Spezialisiert hat sich der Karlsruher außerdem auf Wiederveröffentlichungen musikalischer Schätze aus der Vergangenheit. Besonders stolz ist er deshalb darauf, ein bislang unveröffentlichtes Stück der Beat-Legende The Monks herausgebracht zu haben - das mit einem Absatz von über 1.500 Stück am häufigsten unter seinen Scheiben über die Ladentheke ging.

    Dixigas: "Ich weiß das Moderne durchaus zu schätzen"

    Red Lounge Records produzierte auch den Erstling einer bis dato unbekannten finnischen Gruppe namens Pertti Kurikan Nimipäivät - allesamt Einwohner einer Behindertenwerkstatt. "Inzwischen ist die Band zu einem kleinen Phänomen in Finnland herangewachsen, sogar ein Film wurde über sie gedreht", freut sich Tex Dixigas darüber, den Finnen ein Sprungbrett geboten zu haben.

    Rund 15.000 Schallplatten stapeln sich bei dem leidenschaftlichen Sammler inzwischen in den Regalen, der außerdem als DJ und Radiomoderator beim Karlsruher Sender Querfunk die Turntables dreht. "Ich weiß das Moderne durchaus zu schätzen", erklärt er. Zu den Platten bestünde aber einfach ein engerer Bezug, als zu den "anonymen" digitalen Dateien auf dem iPod. Sein größter und bisher unverwirklichter Traum: "Einmal alte Aufnahmen der Rock-Größe The Velvet Underground herauszubringen."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden