Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Karlsruher Nuklidkarte

Karlsruhe

Karlsruher Nuklidkarte

    • |
    • |

    Seit 1958 wird die Nuklidkarte vom Forschungszentrum und dessen Vorläuferinstitutionen herausgegeben. Diese Tradition setzen das FZK und die Gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission, das Institut für Transurane in Karlsruhe fort. Die Karte wird in der ganzen Welt für Forschung und Lehre verwendet und hängt in vielen Chemiehörsälen und Labors weltweit. Sie liefert Wissenschaftlern und Studenten strukturierte und präzise Daten zu den Halbwertszeiten und Zerfallsarten der Radionuklide und den Energien der von ihnen emittierten Strahlung.

    Mit der umfassenden Beschreibung der radioaktiven Eigenschaften der Elemente und deren Isotope bietet die Karte "einen einzigartigen Überblick über den Stand des Wissens in der Kernforschung", so das FZK. Die siebte Auflage enthält neue und aktualisierte Zerfallsdaten zu 618 Nukliden, die in der zuletzt erschienenen Auflage von 1998 noch nicht enthalten waren. Insgesamt bietet sie Daten zu mehr als 2962 experimentell beobachteten Nukliden und 692 Isomeren an. Zudem wurde sie von den vier ursprünglichen Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch erweitert und enthält nun auch eine chinesische und eine russische Übersetzung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden