Es gebe eine Schieflage in der Gesellschaft, die nicht gut sei. "In den vergangenen 30 Jahren hat sich vieles zugunsten von Vermögenden entwickelt: Kapital- und Unternehmenssteuern wurden gesenkt, Privilegien bei der Erbschaftssteuer eingeführt", sagte er.
Suikat unterstützt Initiative Taxmenow
Gerade in Bezug auf die Erbschaftssteuer werde massive Lobbyarbeit betrieben. "Die Botschaft ist: Die großen Vermögen sind Betriebsvermögen, und an diese darf man nicht dran, sonst geht die Wirtschaft den Bach hinunter." Diese Argumentation sei falsch und schüre auch Ängste bei Menschen, die von einer höheren Erbschaftssteuer gar nicht betroffen wären.
Suikat unterstützt die Initiative Taxmenow (Besteuert mich). Sie setzt sich unter anderem für eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer für Millionen- und Milliardenvermögen ein.