Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Karlsruher Liberale wollen Brötchentaste erhalten

Karlsruhe

Karlsruher Liberale wollen Brötchentaste erhalten

    • |
    • |
    Karlsruher Liberale wollen Brötchentaste erhalten
    Karlsruher Liberale wollen Brötchentaste erhalten

    Von der Stadtverwaltung errechnete Mehreinnahmen von 180.000 Euro, die durch die Abschaffung der Kurzparkertaste erzielt werden könnten, überzeugen die liberale Fraktion nicht. "Am falschen Ende zu sparen, bringt nichts. Auch wenn die Karlsruher Haushaltskonsolidierung unverzichtbar ist, in den B-Zentren Mühlburg und Durlach müssen die dortigen Einzelhändler gestärkt und nicht geschwächt werden", kritisiert die FDP-Fraktionsvorsitzende Rita Fromm das Vorhaben der Stadt. 

    Die Partei reagiert damit auf Befürchtungen des Bürgervereins in Mühlburg und der Interessengemeinschaft "Attraktives Mühlburg", die mögliche Umsatzeinbußen oder Schließungen ansässiger Geschäften befürchten. Gerade in Mühlburg sei der Anteil derer, die auf dem Weg zur Arbeit kurz anhielten, nicht zu unterschätzen. "Dies sind Kunden, die nicht das Fahrrad als Alternative haben, sondern Einkaufszentren auf der grünen Wiese", so die Einschätzung der FDP.

    Die erst 2006 in Mühlburg und Durlach eingeführte Brötchentaste, die ein kostenloses Parken für 30 Minuten ermöglicht, hat sich nach Ansicht der liberalen Fraktion bewährt. Zudem seien Menschen mit Gehbehinderungen oder ältere Menschen auf die wohnortnahen Einkaufs- und Parkmöglichkeiten in den Stadtteilen angewiesen, appelliert Fromm.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden