"Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte es im Dachgeschoss", so die Branddirektion in ihrer Pressemeldung. Der Flur und der oberere Bereich waren verraucht. Zwei Personen hatten sich im oberen Bereich des Treppenraumes in Sicherheit gebracht.
Die zwei Personen wurden von der Feuerwehr nach eigenen Angaben nach unten gebracht und mit einer Rauchvergiftung dem Rettungsdienst übergeben. Zwei weitere Personen wurden laut Pressebericht unverletzt mit der Drehleitern aus zwei Zimmern gerettet. Die Brandursache ist der Branddirektion bislang nicht bekannt. Sie schätzt den entstandenen Sachschaden auf 20.000 Euro.
Aktualisierung, 8.35 Uhr:
Wie die deutsche Presseagentur (dpa) berichtet, ist in einem Zimmer eines Karlsruher Hotels in der Nacht zum Freitag ein Brand ausgebrochen. Wie die Polizei mitteilte, war womöglich ein technischer Defekt der Auslöser. Eine Frau hatte eine leichte Rauchgasvergiftung und kam vorsorglich ins Krankenhaus.
Beim Einsatz waren rund 29 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort. Etwa 20 Menschen wurden aus dem Hotel evakuiert, die meisten konnten aber nach der Brandlöschung in ihre Zimmer zurückkehren. Das ausgebrannte Zimmer war nach dem Feuer nicht bewohnbar, die Polizei schätzte den Sachschaden zunächst auf rund 30.000 Euro.
Aktualisierung, 11.40 Uhr:
Eine vergessene Kerze war ursächlich für einen Brand am Donnerstagabend in der Reinhold-Frank-Straße. Nach den bisherigen Ermittlungen brach der Brand nach 23:00 Uhr im Dachgeschoss des Gebäudes aus. Die Feuerwehr evakuierte das Haus, wobei lediglich fünf Personen nicht mehr in ihre Zimmer zurückkehren konnten, da das vom Brand betroffene Dachgeschoss unbewohnbar war. Die Bewohner des Zimmers, in dem der Brand ausbrach, erlitten eine Rauchgasintoxikation. Der 43-Jährige wehrte sich jedoch vehement gegen eine Behandlung und wollte mehrfach den Brandort wieder betreten. Hierbei bespuckte er die Sanitäter und ging die Feuerwehrleute aggressiv an. Da der Querulant partout nicht den Anweisungen der Polizei folgen wollte, musste er in Gewahrsam genommen werden. Durch seine Gegenwehr wurde ein Polizeibeamter leicht verletzt. Der geschätzte Sachschaden am Gebäude beziffert sich auf etwa 30.000 Euro.