Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Karlsruher Hochzeits- und Festtage 2012: Perfekt, nur nicht gewöhnlich heiraten

Karlsruhe

Karlsruher Hochzeits- und Festtage 2012: Perfekt, nur nicht gewöhnlich heiraten

    • |
    • |
    Wer sich eine außergewöhnliche Hochzeit wünscht, kann sich zum Beispiel im Trauzimmer der Villa Hammerschmiede in Pfinztal trauen lassen.
    Wer sich eine außergewöhnliche Hochzeit wünscht, kann sich zum Beispiel im Trauzimmer der Villa Hammerschmiede in Pfinztal trauen lassen. Foto: kth

    "Die Hochzeiten werden immer individueller gestaltet", weiß Eric Griese, Geschäftsführender Direktor des Hotel-Restaurants Villa Hammerschiede, das als Veranstalter erneut bei den 23. Hochzeits- und Festtagen im Kongresszentrum vertreten sein werden. Etwa 30 standesamtliche Trauungen finden in dem Fünf-Sterne-Haus im Jahr statt, rund 70 Feiern werden ausgerichtet.

    Die meisten Paare wollten sich bewusst von der Masse abheben - der Trend gehe vor allem zu Hochzeiten unter freiem Himmel. Das kann auch Johannes Holzach bestätigen. Als freier Theologe ist er seit einigen Jahren zunehmend gefragt. "Die Wünsche für die Gestaltung der Trauung werden von Jahr zu Jahr ausgefallener", bestätigt er.

    Kate Middleton löst Run auf Kleider mit Spitze aus

    Dabei gebe es von kirchlicher Seite meist Einschränkungen - zudem sei die Kirche vor allem für junge Leute kein vertrauter Raum mehr. Über ein Dutzend Anbieter von ausgefallenen Locations sind deshalb auch in diesem Jahr wieder auf den Karlsruher Hochzeits- und Festtagen anwesend. Neben dem Reptilium in Landau präsentieren sich etwa das Kurhaus Casino Baden-Baden und zahlreiche Schlösser aus der Region.

    Während die Zeremonien zunehmend moderner gestaltet werden, erlebt die Klassik bei der Mode ein Revival. Vor allem die Bräute seien durch die royalen Hochzeiten 2011 inspiriert, so Martina Schuwerk-Fricke, Inhaberin von pretty woman & man Hochzeitsmode. "Seit Kate Middleton ihrem William in einem Kleid mit Spitze das Ja-Wort gab, erlebt diese wieder eine kleine Rennaissance." Crèmefarbene Roben sind derzeit außerdem gefragter als der "Traum in Weiß". Ansonsten kann es auch mal ganz schwarz sein.

    Liebesbotschaft im "Nur die Liebe zählt"-Caravan

    Etwa 1.000 Euro sind viele Bräute bereit, für ihr "Kleid der Kleider" auszugeben. Männer, weiß Schuwerk-Fricke aus Erfahrung, geben sich zum Ausgleich daher für ihre Liebste mit weniger zufrieden. Zum Anzug trägt Mann inzwischen auch wieder Fliege. Neben dem großen Spektrum der Planung und Durchführung von Hochzeiten, Jubiläen und weiteren besonderen Anlässen, sind zusätzlich verschiedene Aktionen auf der Messe geplant.

    "Wir wollen in diesem Jahr wieder dem Anspruch gerecht werden, die Nummer eins in Baden zu bleiben", sagt Beate Frères, Bereichsleiterin Eigenmessen der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH. Als Highlight können Verliebte etwa am 14. Januar auf dem roten Sofa im "Nur die Liebe zählt"-Caravan ihre persönliche Liebesbotschaft aufzeichnen. Auf einer der Showflächen stellen Stylisten die Frisuren-Trends 2012 vor, speziell die aktuellen Hochzeitsfrisuren. Als Erinnerung können sich Paare außerdem vor verschiedenen Hintergründen fotografieren lassen. Rund 5.000 Besucher werden in diesem Jahr erwartet.

    Wo: Kongresszentrum Karlsruhe, Festplatz 9

    Wann: Samstag, 14. und Sonntag 15. Januar, jeweils 10 bis 18 Uhr

    Eintritt:

    Eine Tageskarte kostet neun Euro, Ermäßigte zahlen sieben Euro, ab 15.30 Uhr kostet die Karte noch sechs Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden