Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Karlsruher Geiseldrama: Trauerfeier am Mittwoch - Ministerpräsident kommt

Karlsruhe

Karlsruher Geiseldrama: Trauerfeier am Mittwoch - Ministerpräsident kommt

    • |
    • |
    Die Stadt Karlsruhe gedenkt am Mittwoch, 11. Juli, den Opfern der Geiselnahme im Kanalweg.
    Die Stadt Karlsruhe gedenkt am Mittwoch, 11. Juli, den Opfern der Geiselnahme im Kanalweg. Foto: Uli Deck

    Die Fahrzeuge der Verkehrsbetriebe werden (wenn möglich) in dieser Zeit anhalten. Die Gedenkveranstaltung selbst wird von muslimischen und christlichen Vertretern gemeinsam gestaltet werden und steht allen Bürgern offen, teilt die Stadt weiter mit.

    Ministerpräsident hat Teilnahme zugesagt

    Für das Land Baden-Württemberg haben Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Innenminister Reinhold Gall und Justizminister Rainer Stickelberger ihre Teilnahme zugesagt. Die Republik Türkei wird durch Generalkonsul Serhat Aksen repräsentiert.

    Nach den Worten von Oberbürgermeister Heinz Fenrich, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Generalkonsul Serhat Aksen werden die Vertreter der Religionen die religiösen Zeremonien vornehmen. Die Imame Ismail Asud und Ahmet Arslan werden aus dem Koran lesen und ein Gebet sprechen, der evangelische Stadtdekan Otto Vogel schließt mit einer kurzen Meditation an, ihm folgt die Lesung des katholischen Dekans, Hubert Streckert.

    Musikalisch umrahmt wird die Gedenkveranstaltung von Hakan Celik, der die traditionelle Flöte, die Ney, spielt und von Christian Markus Raiser an der Orgel

    Alle Informationen zur Geiselnahme am Mittwochmorgen, den 4. Juli, finden Sie zusammengefasst im ka-news Dossier zum Geiseldrama.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden