Oft wird mit der Flaschenpost ein schiffbrüchiger Seemann verbunden, der damit auf seine Notlage aufmerksam machen möchte. Heutzutage werfen viele eine Flasche mit ihrer Nachricht zum Spaß ins Meer oder in einen Fluss - und hoffen auf eine Antwort aus fremden Ländern.
So war es vielleicht auch bei der siebenjährigen Mila - oder ein Milan, so genau lässt sich der Brief nicht entziffern. Jedoch wurde die Flaschenpost am Rheinhafen Karlsruhe "aufgegeben".
In der Nachricht steht geschrieben: "Hallo lieber Finder
Ich heße Mila und 7 Jahre Alt. Diese Flaschenpost habe ich in karlsruhe [...] Rheinhafen Pos geschickt
Diese Flaschenpost soll dir ganz viel Glück"
(Anm. der Redaktion: Die Schreibweise wurde aus dem Brief übernommen)
Nun kam die Nachricht an: Die achtjährige Josie und ihre Patentante Tanja Baudson haben die Flasche im Rhein gefunden. "Wir haben uns auch riesig darüber gefreut. War für uns beide die erste Flaschenpost, die wir gefunden haben", schreibt Tanja Baudson auf Twitter. Über 200 Kilometer hat die kleine Flasche zurückgelegt, bis die beiden sie bei Boppard aus dem Wasser gefischt haben.
Per Twitteraufruf suchen das Duo nun nach dem Absender aus Karlsruhe. Schon über 1.100 Mal wurde der Tweet geteilt, zahlreiche Leute haben kommentiert und hoffen, dass Mila oder Milan gefunden wird.
Liebe Mila (7 Jahre): Josie (8 Jahre) und ich haben heute Deine Flaschenpost gefunden – über 200 Rheinkilometer vom Karlsruher Rheinhafen weg! Und wir hatten heute tatsächlich ganz viel Glück?Vielen lieben Dank! (An alle: gern #RT. Vielleicht kommt es ja bei Mila an.) pic.twitter.com/KJHVM3l9JR — Dr. Tanja Gabriele Baudson?? (@TGBaudson) December 1, 2019
Dieser Artikel wurde nachträglich bearbeitet.